DGPh_Fokus bündelt die vielen Einzelveranstaltungen, die sich vor allem an Mitglieder in der jeweils näheren Umgebung richten.

Die Veranstaltungen werden in der Regel von den Sektionen oder dem Vorstand geplant, können aber ebenso von weiteren von Mitgliedern organisiert und angeboten werden. Die Bekanntgabe der Termine erfolgt durch die DGPh-Geschäftsstelle.

DGPh Online Talk mit Dr. Joachim Feigl | Die subjektive Seite der künstlerischen Fotografie

Die subjektive Seite der künstlerischen Fotografie. Online Talk mit Dr. Joachim Feigl

Wie stark sind Fotografinnen und Fotografen an künstlerischer Fotografie interessiert, welches Wissen bringen sie mit, und wie intensiv setzen sie sich mit diesem Bereich auseinander?

Kulturgut mit einem 3D-Datenraum und fotografischen HiRes-Panoramen dokumentieren. Jürgen Scriba

Kulturgut mit einem 3D-Datenraum und fotografischen HiRes-Panoramen dokumentieren

Im Rahmen der ausführenden Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik, der AG Kulturerbe Richtlinie Digitalisierung und dem Netzwerk Cultural Heritage Imaging (CHI) laden wir Sie zum Online Vortrag von Dr. Jürgen Scriba (DGPh) herzlich ein.

Blick über die Mauer von West-Berlin auf das Brandenburger Tor, 1975, bpk / Oskar Dahlke.

Seit 2001 ist Christina Stehr für die bpk-Bildagentur in Berlin tätig, heute als stellvertretende Leiterin und Referatsleiterin des bpk-Fotoarchivs. Die Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. 

Portrait Hans-Michael Koetzle von Andreas J. Hirsch

Wir laden herzlich zum DGPh-Regionaltreffen in München ein. 

Auftakt in den Abend wird ein Kamingespräch zwischen Hans-Michael Koetzle und Christian Klant sein. Gemeinsam werden sie ergründen, wann Fotografie zur Kunst wird und welchen Wert das fotografische Original in der digitalen Welt entwickeln kann.

Für Getränke ist gesorgt.

Ausstellungsansicht. What Darwin Missed © Joan Fontcuberta

Joan Fontcuberta: What Darwin Missed
Ausstellung vom 14. September bis 22. Dezember
 

Zur Teilnahme an einer Führung durch die Ausstellung What Darwin Missed am 12. November 2024 um 18:00 Uhr laden wir DGPh-Mitglieder herzlich ein.

BredaPhoto Festival 2024 © Floris Osterveld BredaPhoto
In Kooperation mit der Internationalen Photoszene Köln bietet die DGPh Sektion Bild eine Exkursion zu BredaPhoto an! Ausdrücklich sind alle Mitglieder der DGPh eingeladen!
Von alten Industriegebäuden und Kirchen bis hin zum rauen Außengelände von 't Zoet verwandelt BredaPhoto die Stadt Breda in diesem Herbst in eine große Bühne für Fotografie und Videokunst.
Niemandsland. Der Preis des Fortschritts © Daniel Chatard

Zu einem Gespräch zwischen dem Fotografen Daniel Chatard und der der Fotoredakteurin und Kuratorin Cale Garrido am 17. Oktober 2024 ab 17:00 Uhr im Depot Dortmund laden wir Sie herzlich ein. 

DGPh Online Talk mit Andreas Pawlitzki | Werbefotografie, KI & Storytelling

In diesem Zoom-Talk mit Professor Andreas Pawlitzki, Professor für Werbefotografie an der Fachhochschule Dortmund, Fotograf und KI-Artist sprechen wir über Fotografie in der Werbung, Content Creation, die Flucht in die Kunst an den Hochschulen, KI-Portfolios und wie man eigene Stärken als Fotograf entwickelt.

 © Nora Handsley. Deutscher Jugendfotopreis 2024

Zu einer Führung durch die Finissage zum Deutschen Jugendfotopreis 2024, „Dürfen wir ihnen das Du anbieten?“ am Sonntag, 6. Oktober 2024 laden wir DGPh-Mitglieder und Freunde der DGPh herzlich ein. Durch die Ausstellung führt Katharina Klapdor Ben Salem (stellv. Vorsitzende der DGPh-Sektion Bildung und Leitung Deutscher Jugendfotopreis), auch Felix Dobbert (stellv.