Der Geschäftsführende Vorstand der DGPh besteht aus sieben von der Mitgliederversammlung gewählten Personen. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, neben der/dem Vorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertretung werden ein Mitglied für die Kassenverantwortung und ein Mitglied für Kommunikation gewählt. Weitere drei Mitglieder komplettieren die Runde. Dem Gf. Vorstand obliegen die wichtigsten administrativen Aufgaben, die Verantwortung für die Verwendung der Finanzmittel, die Vertretung nach außen und die Personalverantwortung und Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle.
Der Gesamtvorstand besteht aus dem Geschäftsführenden Vorstand und jeweils drei Vertreter*innen der fünf Sektionen. Die Sektionsvorstände werden alle zwei Jahre durch die Sektionsmitglieder gewählt und organisieren die Veranstaltungen der jeweiligen Sektion. Der Gesamtvorstand entscheidet auch über den Kulturpreis und den Dr. Erich Salomon-Preis sowie über Berufungsvorschläge.
Geschäftsführender Vorstand
Ditmar Schädel
Seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunst und Gestaltung an der Universität Duisburg-Essen, davor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim (1989-95). Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen in Hildesheim, Krefeld und Bottrop. Dozent in Kulturinstitutionen, Gewerkschaften und Bildungsinstituten. Seit Oktober 2010 Vorsitzender der DGPh.Gabriele Conrath Scholl
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, 1994/95 Stipendien des J. Paul Getty-Museum, Los Angeles. Seit 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, dort ab 2007 Leiterin. Seit 2016 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, seit 2020 als stellvertretende Vorsitzende.Hanns-Peter Frentz
2004-2018 Leiter der zeit- und kunstgeschichtlichen Bildagentur bpk der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin viele Jahre Mitglied im Vorstand des BVPA und der MFM-Honorarkommission Leitung des Arbeitskreises der Bildarchive der Landesmedienzentren und der Bildarchive der Öffentlichen Hand Mitbegründer des Netzwerks Fotoarchive e.V. seit 2005 Mitglied der DGPhSimone Klein
Art Advisor sowie unabhängige und öffentlich bestellte und vereidigte Gutachterin für Fotografie in Köln. Beiratsvorsitzende der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, Beiratsmitglied der Photoszene Köln und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).Dr. Martina Mettner
In Wuppertal geboren, im Rheinland zur Schule gegangen. Diplomarbeit über Amateurfotografie, Promotion über künstlerische Fotografie. Insgesamt zehn Jahre lang Chefredakteurin der seinerzeit dreisprachig erscheinenden Fachzeitschrift „Leica Fotografie International“ sowie der „Photoblätter“. Preisträgerin des ersten Erich-Stenger-Preises der DGPh; Kodak Fotobuch-Preise. Lebt und arbeitet in Aarbergen (Taunus)Michael Ebert
Michael Ebert arbeitet seit 1978 als Photojournalist für Zeitungen, Magazine und die Wirtschaft. In den letzten Jahren hat er außerdem diverse Photo-Ausstellungen kuratiert, unter anderem von Will McBride, Letizia Battaglia und dem zweifachen Pulitzerpreisträger Horst Faas, dessen Nachlass er seit 2012 auch betreut. Michael Ebert wurde 1994 in die DGPh berufen.Anna Gripp
Anna Gripp absolvierte eine Ausbildung zur Photographin an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie. Seit 1987 arbeitete sie zunächst freischaffend als Photographin in Hamburg und kam dann Anfang 1989 zu PHOTONEWS, Zeitung für Fotografie, die von Denis Brudna ins Leben gerufen wurde. Heute ist sie als Chefredakteurin von PHOTONEWS tätig.Gesamtvorstand
Sektion Bild
Bettina Flitner
Bettina Flitner studierte zunächst Regie an der „Deutschen Film- und Fernsehakademie“ in Berlin. Seit 1990 arbeitet sie überwiegend als Photographin, seit 1992 ist sie assoziiertes Mitglied der Photographenagentur laif. Bettina Flitner ist einerseits eine erfolgreiche Porträtistin und arbeitet andererseits über soziale und politische Themen.Manfred Linke
Manfred Linke, geboren in Münster, arbeitet als freier Photograph und Mediengestalter. Zusammen mit anderen Kollegen gründete er 1981 in Köln die Photographenagentur „laif, agentur für photos und reportagen“. Die politischen Ereignisse der damaligen Zeit standen im Mittelpunkt seiner Arbeit.Christoph Bangert
Christoph Bangert wurde 1978 in Daun in der Eifel geboren und arbeitet als Photograph, Autor, Hochschullehrer und zertifizierter Busfahrer. Er studierte am International Center of Photography in New York Fotojournalismus und Dokumentarfotografie. Seit seinem Abschluss photographierte er unter anderem in Afghanistan, Palästina, Libanon, Japan, Nigeria und Irak.