Von Neu-Ulm nach New York: Artur Walther schenkt seine Sammlung dem Metropolitan Museum of Art
Der Kunstsammler Artur Walther (DGPh Kulturpreis 2021) hat dem Metropolitan Museum of Art in New York eine der bedeutendsten privaten Fotosammlungen weltweit übergeben. Die Schenkung umfasst rund 6.500 Werke – darunter Fotografien, Alben und zeitbasierte Medien – und markiert einen der größten Zugänge zur fotografischen Sammlung des Hauses.
Victor S. Brigola zu Gast im Podcast FotoPsychoLogisch von Joachim Feigl
Der Podcast FotoPsychoLogisch von Joachim Feigl (DGPh) widmet sich der Schnittstelle zwischen Fotografie und Psychologie. In jeder Folge lädt Feigl Fotograf*innen, Künstler*innen oder Expert*innen ein, um mit ihnen über ihre fotografische Praxis, persönliche Motive und ästhetische wie gesellschaftliche Fragestellungen zu sprechen. In der aktuellen Folge spricht Joachim Feigl mit Victor S. Brigola (DGPh) über seine langjährige Tätigkeit als selbstständiger Fotograf.
Buchvorstellung: Sonja Hartwig, Nora Klein "Wer bist du, Tod?"
„Wer bist du, Tod?“ ist ein gemeinsames Projekt der Autorin Sonja Hartwig und der Fotografin Nora Klein (DGPh), das sich dem Thema Tod in Text und Bild widmet. Ausgangspunkt ist eine Reaktion auf die Beobachtung, dass der Tod – obwohl er als einzig sichere Konstante im Leben gilt – in der öffentlichen Wahrnehmung und im gesellschaftlichen Gespräch kaum stattfindet.