Unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Photographie, DGPh, fand im Rahmen der dreitägigen Creative Content Conference auf der PHOTOPIA 2023, die vom 21. bis 24. September zum dritten Mal in Hamburg stattfand, ein Thementag zu Generativer KI in der Fotografie statt. Eröffnet wurde das eintägige Vortragsprogramm zu KI in der Fotografie durch den DGPh-Vorsitzenden Michael Biedowicz.
Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates am 21. September 2023 wurde der Deutsche Fotorat als neues Mitglied des Deutschen Kulturrates aufgenommen.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat am 21. September 2023 in Berlin die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen. Im 1982 gegründeten Deutschen Kulturrat war die Fotografie als eigenständiges Kreativmedium zuvor nicht vertreten. Die Gründung des Deutschen Fotorats im Jahr 2021 legte den Grundstein dafür, dass die Fotografie nun auf der höchsten Ebene im Spitzenverband der Bundeskulturverbände vertreten ist.
10. photosessions Extra: „KI und Dokumentarische Fotografie - So gehts!“ am 17. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für den Fotojournalismus und eine dokumentarisch-authentische Fotografie?
Welche Regeln geben sich Produzenten und Nutzer in diesen Bereichen, um die Glaubwürdigkeit ihres Mediums zu erhalten?
Der Umgang mit KI im "fotografischen Alltag", aus der Sicht eines Fotografen, einer Agenturchefin und eines Fotoredakteurs.
Mitgliederversammlung
Aufgrund des großen Interesses an der Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2023 in Berlin erwies sich der geplante Raum als nicht ausreichend. Wir treffen uns daher im Vortragssaal des Kunstgewerbemuseums im Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin (U- und S-Bahn Potsdamer Platz). Der Beginn ist wie geplant um 12 Uhr.
Falls Sie sich noch nicht zur MV 2023 angemeldet haben, gerne hier: