Die Sektion "Wissenschaft und Technik" der DGPh vergibt seit 1966 einen Preis für Forschung im Bereich der Phototechnik.
Im Zuge der Neustrukturierung der DGPh-Preise und der Zusammenfassung der Sektionen "Wissenschaft und Technik" und "Medizin und Wissenschaftsphotographie" ist dieser Preis 2020 neu definiert und benannt worden. Er ist mit bis zu 1500 Euro dotiert.
Der DGPh-Preis der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik dient der Anerkennung und Förderung junger Wissenschaftler*innen und der Anregung zur wissenschaftlichen Lösung photographischer Probleme.
Ausgezeichnet wird eine herausragende abgeschlossene Arbeit auf dem Gebiet der Bildwissenschaften.

Canine Angiostrongylus (oder Herzwurm) © Vetsuisse-Fakultät/ M. Aimée Oesch (DGPh-Wissenschaftspreis 2021)