Ausschreibung! Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie.

Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie. Ausschreibung 2025
Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie. Ausschreibung 2025
Die Stiftung Historische Museen Hamburg vergibt es jährlich zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zu Ehren des Hamburger Fotografen Georg Koppmann (1842-1909), der Ende des 19. Jahrhunderts Hamburgs Entwicklung zur Großstadt kontinuierlich dokumentiert hat.

Deutscher Fotobuchpreis auf der Frankfurter Buchmesse 2025

© Deutscher Fotobuchpreis 2025
© Deutscher Fotobuchpreis 2025

Der Messestand des Deutschen Fotobuchpreises wird vom 15. bis 19. Oktober 2025 in der Halle 3.1, Stand J 87, präsentieren. Hier werden die Nominierten-Auswahl des Deutschen Fotobuchpreises auf einem eigenen Messe-Stand vorgestellt. Die Veranstaltung wird von Fotografinnen, Gestaltern und Theoretikern moderiert und bietet eine Plattform, um über die Kraft fotografischer Bilder zu diskutieren. Besucher können sich auf abwechslungsreiche Fotobuch-Talks freuen und die Nominierten-Auswahl direkt am Messe-Stand erleben.

Preisverleihung in Paris: Thinking Photography | Writing Photography

Thinking Photography. DGPh-Forschungspreis und Writing Photography - DGPh-Preis für innovative Publistik
Thinking Photography. DGPh-Forschungspreis und Writing Photography - DGPh-Preis für innovative Publistik

Gemeinsam mit der Deutschen Börse Photography Foundation vergeben wir am 14. November 2025 im Goethe-Institut Paris die beiden Preise „Thinking Photography“ und „Writing Photography“. Zur Verleihung, die während der Paris Photo stattfindet, laden wir Sie sehr herzlich ein.

Dzifa Peters erhält den DGPh-Forschungspreis „Thinking Photography 2024" für ihre Dissertation „Tropes of Polarity: Visual Representation and Afrodiasporic Identities“.

Im Angesicht des Wandels. Ost | Porträt | Fotografie: Call for Papers

Symposium 2022 der AG 89+ Fotoperspektive Ost, weißensee kunsthochschule berlin (KHB). Foto: Denis Brudna
Symposium 2022 der AG 89+ Fotoperspektive Ost, weißensee kunsthochschule berlin (KHB). Foto: Denis Brudna
Symposium der DGPh in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
25.–26. Juni 2026 | Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Halle (Saale)
Anlässlich der Ausstellung Helga Paris. Häuser und Gesichter. Halle 1983–85 (Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale), 2026) und als Fortsetzung der ersten beiden Symposien zur ostdeutschen Fotografie (Long Time, No See, 2022 und Erbe sichern, um Zukunft zu gestalten, 2024), lädt die Gruppe ’89+ der Deutschen Gesellschaft für Photographie erneut zu einem Symposium ein, das sich diesmal der Porträtfotografie im Kontext des östlichen Deutschlands widmet – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Johanna Maria Fritz (DGPh) erhält Anja Niedringhaus Courage in Photojournalism Award 2025

© Johanna-Maria Fritz, 'Al Naw: Das letzte Krankenhaus'
© Johanna-Maria Fritz, 'Al Naw: Das letzte Krankenhaus'

Die International Women’s Media Foundation zeichnet Johanna Maria Fritz (DGPh) mit dem 11. IWMF Anja Niedringhaus Courage in Photojournalism Award 2025 aus, mit dem außergewöhnlicher Mut und Engagement bei der Berichterstattung gewürdigt werden.