
Lindokuhle Sobekwa wurde am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in der Photographers’ Gallery, London als Gewinner des Deutsche Börse Photography Prize 2025 bekanntgegeben. Der renommierte Preis ist mit 30.000 britischen Pfund dotiert. Der Künstler wurde für sein Buch „I carry Her photo with Me“, das 2024 bei MACK erschienen ist, ausgezeichnet.
Das zutiefst persönliche Projekt begann damit, dass Sobekwa ein Familienfoto fand, aus dem das Gesicht seiner älteren Schwester Ziyanda herausgeschnitten war. Es ist das einzige Foto, das er von ihr besitzt. Als die Geschwister sieben und dreizehn Jahre alt waren, jagte ihm seine Schwester hinterher, woraufhin er von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. Ziyanda verschwand Stunden später und kehrte erst ein Jahrzehnt später erkrankt zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Sobekwa bereits Fotograf. Er versuchte, ein Porträt von seiner Schwester aufzunehmen, brach aber ab, als sie wütend reagierte. Kurz darauf verstarb Ziyanda.
„I carry Her photo with Me“ kombiniert Fotografien, handschriftliche Notizen und Schnappschüsse von der Familie. In dieser an ein Sammelalbum erinnernden Publikation erforscht Sobekwa die Erinnerung an seine Schwester und die weitreichenden Folgen dieser Art von Verschwinden – eine beunruhigende Facette der Geschichte Südafrikas. Das Werk ist Teil seiner umfassenderen Auseinandersetzung mit Zersplitterung, Armut und den langfristigen Folgen von Apartheid und Kolonialismus auf allen Ebenen der südafrikanischen Gesellschaft.

Shortlist Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2025
Die vier Finalist*innen des Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2025 sind: Cristina De Middel, Rahim Fortune, Tarrah Krajnak und Lindokuhle Sobekwa.
Die für 2025 ausgewählten Projekte zeigen Dokumentarfotografie, inszenierte Bilder, Selbstporträts, Performance und Familienarchive. Themen wie Migration, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, generationenübergreifende Traditionen und Rituale, Familienerinnerungen und -geschichten werden in einer eindrucksvollen Shortlist zusammengeführt, die einige der besten Arbeiten hervorhebt, die im vergangenen Jahr in Europa gezeigt oder veröffentlicht wurden.
Die jährliche Ausstellung der ausgewählten Projekte der vier Künstler*innen ist vom 7. März bis zum 15. Juni 2025 in der Photographers’ Gallery, London zu sehen.