Aktuelles

DGPh Online Talk mit Makus Schaden: Das Fotobuch im Wandel 

Zum Online-Talk der Sektion Kunst, Markt und Recht mit Markus Schaden und Thomas Gerwers (Vorsitzender der Sektion) am 9. September 2025 um 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. 

In diesem Talk wird es um die Rolle des Fotobuchs als künstlerische Ausdrucksform, seine Bedeutung im Zeitalter digitaler Bildfluten und die aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen Markt – von unabhängigen Verlagen bis zu renommierten Fotobuch-Awards gehen.[...] Mehr erfahren

Über den folgenden Teilnahmelink können Sie am 12. August an dem Gespräch teilnehmen. Teilnahmelink.

DGPh-Fokus: Ausstellungsführung

ON VIEW. Begegnungen mit dem Fotografischen | Kuratorinnenführung in der Pinakothek der Moderne

Die Sammlung Moderne Kunst widmet in den Sommermonaten 2025 den bedeutenden fotografischen Beständen eine umfangreiche Überblicksausstellung. Mit einer Auswahl von etwa 250 Werken von mehr als 60 Künstler*innen aus den letzten einhundert Jahren bis in die jüngste Gegenwart geht diese den Entwicklungen des Sammlungsbereichs Fotografie seit seiner Entstehung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach. [...] weiterlesen

Zu einem Ausstellungsbesuch mit den Kuratorinnen Simone Förster (DGPh) und Franziska Kunze am 21. August 2025, 18:00 Uhr, können sich DGPh-Mitglieder hier anmelden [Anmeldung

DGPh-Ausstellungsführung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

Das LVR-Landesmuseum Bonn zeigt zum 100. Geburtstag von Josef Heinrich "Jupp" Darchinger das fotografische Werk des großen Bildjournalisten der Bonner Republik. 

Zu einer Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Dr. Adelheid Komenda (DGPh) am 9. September 2025 ab 17:30 Uhr laden wir DGPh-Mitglieder herzlich ein. [...] weiterlesen

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung über das Online-Formular, wenn Sie teilnehmen möchten.

Termine

Auszeichnungen der DGPh

Die DGPh vergibt eine Reihe von sehr renommierten Preisen, einige für herausragende Leistungen in der Fotografie wie den Kulturpreis oder im Bildjournalismus den Dr. Erich Salomon-Preis sowie die DGPh Manfred Heiting Medal of Curatorial Excellence in Photography. Darüber hinaus werden vielversprechende Vorhaben von jungen Wissenschaftler*innen und Fotograf*innen durch Förderpreise aus den Sektionen gewürdigt. Die Preisvergabe erfolgt auf Vorschlag der Mitglieder oder durch Bewerbung, die Entscheidung trifft eine Jury. 

zu den Auszeichnungen

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) gratuliert dem visionären Filmemacher und Fotografen Wim Wenders herzlich zu seinem 80. Geburtstag.

Früh entwickelte sich bei ihm die Faszination für Bilder, dennoch wollte er eigentlich nie Fotograf werden. „Ich war verrückt nach Bildern, aber ich dachte niemals daran, Fotograf zu werden . . .  Arzt, Architekt, Regisseur, Musiker – ja, aber kein Fotograf. Es war eine zweite Natur, kein Job“ – so sagte er einmal. Der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie zeichnete 2003 – neben dem Fotorestaurator Mogens S. Koch – eben diese zweite Natur eines Mannes aus, der mit seinem Lebenswerk wie kaum ein anderer die filmische und fotografische Ästhetik seit den 1970er Jahren maßgeblich mit geprägt hat. [...]

Mitgliederaktivitäten

Mitglieder auf Instagram

Sponsoren & Partner

Logo Leica
Logo Dt. Boerse Photography
Oschatz-Schriftzug
WhiteWall
Logo DZ Kunststiftung
Cewe Logo
Logo schoeller group
Logo PicDrop