8. DGPh photosessions am 24. Januar 2023 - ZOOM

8. DGPh photosessions der Sektion Bild
8. DGPh photosessions der Sektion Bild
Zu den 8. DGPh photosessions lädt die Sektion Bild DGPh-Mitglieder und interessierte Gäste herzlich ein. Drei Mitglieder der Sektion stellen sich und ihre Arbeit in einem jeweils etwa 10-minütigen Vortrag vor. Sie zeigen Beispiele ihrer Arbeit und erzählen etwas darüber, anschließend können Fragen gestellt werden. Dauer insgesamt 90 Minuten. Dieses Mal werden Julia Baier, Gisela Kayser und Thomas Sandberg von sich und ihren Projekten erzählen. (Zoom)

Aufzeichnungen online: DGPh-Symposium "Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“

DGPh-Symposium "Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“ © Denis Brudna
DGPh-Symposium "Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“ © Denis Brudna
Mit ca. 150 Teilnehmern war das DGPh-Symposium "Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“ am 10. Dezember 2022 in der weißensee kunsthochschule berlin sehr gut besucht. Eingeladen hatte die im Sommer 2022 gegründete DGPh-Arbeitsgruppe `89+ mit dem Ziel, den in internen Zoom-Sitzungen begonnenen Austausch über Prägungen und Perspektiven ostdeutscher Fotografie zu intensiveren.

Bildnutzung im Social Web und zur Social-Media-Lizenz der VG Bild-Kunst

Bildnutzung im Social Web und zur Social-Media-Lizenz der VG Bild-Kunst
Bildnutzung im Social Web und zur Social-Media-Lizenz der VG Bild-Kunst

Zu einem Zoom-Podiumsgespräch zur Bildnutzung im Social Web und zur Social-Media-Lizenz der VG Bild-Kunst lud der Deutsche Fotorat am 23. November 2022 ein.

Teilnehmer*innen des Gesprächs waren Sabine Pallaske (Bildgerecht), Dr. Urban Pappi (Geschäftsführender Vorstand VG Bild Kunst), Anke Schierholz (Justiziarin VG Bild Kunst), J. Konrad Schmidt (Fotograf, BFF und Leiter der Initiative Bild), Marco Urban (Fotograf, FREELENS-Vorstand, Mit-Initiator von „Fotografie hat Urheber“)

Moderation: Anna Gripp (DGPh)

Symposium der DGPh-Arbeitsgruppe `89+ / Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland

@ Barbara Berthold Metselaar, Leipzig, 1971
@ Barbara Berthold Metselaar, Leipzig, 1971
Die im Sommer 2022 unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) gegründete Arbeitsgruppe zur ostdeutschen Fotografie ‘89+ lädt zu einem ersten öffentlichen Symposium ein. Der in internen Zoom-Sitzungen begonnene Austausch über Prägungen und Perspektiven ostdeutscher Fotografie soll hier intensiviert und erweitert werden.