50 Jahre Dr. Erich Salomon-Preis - 50 Jahre herausragender Bildjournalismus

Lore Feininger. Erich Salomon. 1929. Gelatin silver print, 9 1/8 x 6 1/2" (23.2 x 16.5 cm). The Museum of Modern Art, New York. Thomas Walther Collection.
Zur Auszeichnung einer „vorbildlichen Anwendung der Photographie in der Publizistik“ stiftete die Deutsche Gesellschaft für Photographie vor 50 Jahren den Dr. Erich Salomon-Preis. 1971 trat diese Auszeichnung neben den schon bestehenden DGPh-Kulturpreis, um speziell journalistische Institutionen, Zeitschriften, Magazine und Fernsehschaffende für deren Arbeit zu ehren. Gewidmet ist der Preis dem großen Photographen Dr. Erich Salomon, der – als wohl bedeutendster Chronist des politischen Lebens in der Weimarer Republik – mit seinem Werk den modernen Bildjournalismus maßgeblich geprägt hat.

Dr. Erich Salomon-Preis an den Photojournalisten Hans-Jürgen Burkard

Porträt Hans-Jürgen Burkard, Hans-Juergen Burkard - Dr.-Erich-Salomon-Preisträger 2021. © Martina Rüter (72 dpi)

Hans-Jürgen Burkard
Unerschrocken und immer auf den Punkt

Mit dem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) in diesem Jahr den deutschen Photographen Hans-Jürgen Burkard aus. Damit würdigt die Gesellschaft einen herausragenden und mutigen Bildjournalisten und seine eindrucksvolle Arbeit als Magazin- und Reportagephotograph aus rund fünf Jahrzehnten.