Fotobücher und Bücher über Fotografie. Neuerscheinungen und Fotobuch-Klassiker. Jeden Monat neu stellen wir Ihnen hier unsere Empfehlungen vor.
Das Buch „Konrad & Konrad“ nimmt Bezug auf Begegnungen des Fotografen Konrad Rufus Müller (1940-2023) mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer in den Jahren 1963–1967. Es sind Portraits und berührende Nahaufnahmen wie „Portrait mit Hut“ (S. 2), „das Arbeitszimmer“ (S. 28), „Rückenansicht“ (S. 34), „Profilbild“ (S. 54), „Portrait mit Hut“ (S.
Das Buch Kölner Karneval stellt die „fünfte Jahreszeit“ - den Kölner Karneval - vor und ist daher speziell für die Stadt und die Enthusiasten des Karnevals ausgelegt. Dieses Phänomen hat 2023 sein 200. Gründungsjubiläum und damit haben sich in den letzten 100 Jahren auch bedeutende Fotografen u.a. August Sander
Laurenz Berges (1966) ist der letzte Meisterschüler von Bernd Becher, dessen Großeltern und später seine beiden Tanten Berta und Maria in diesem Siegerländer Haus lebten.
Die Monografie »Der Verlust der Mitte ist der Gewinn des Randes« ist der berufliche Werdegang des Hamburger Bauhausschülers Fritz Schleifer zwischen Architektur und Kunst. Charakteristisch dafür ist, dass all seine Werkgruppen auf geometrischen Formen beruhen.