International Center of Photography (ICP): Susan Meiselas für ihr Lebenswerk geehrt

Susan Meiselas, Self-portrait, 44 Irving Street, Cambridge MA, 1971;
Susan Meiselas, Self-portrait, 44 Irving Street, Cambridge MA, 1971;

Für ihr herausragendes Lebenswerk als Fotografin und Fotojournalistin wird in diesem Jahr Susan Meiselas mit dem ICP Infinity Award ausgezeichnet. 

1948 in Baltimore, USA geboren, studierte Susan Meiselas am Sarah Lawrence College und absolvierte ihren Master in Pädagogik an der Harvard University. Seit 1976 ist sie Mitglied der Agentur Magnum Photos, 1992 wurde sie zum MacArthur Fellow ernannt, seit 2007 ist sie Vorsitzende der Magnum Foundation. Seit den 1970er Jahren lebt Susan Meiselas in New York.

Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt das fografische Gesamtwerk des Fotojournalisten Ulrich Mack

Ulrich Mack, Selbstporträt 2010, Ulrich Mack / Bayerische Staatsbibliothek
Ulrich Mack, Selbstporträt 2010, Ulrich Mack / Bayerische Staatsbibliothek

Das fotografische Gesamtwerk des Fotografen Ulrich Mack  (1934‒2024) geht an die Bayerische Staatsbibliothek (BSB). Es umfasst das fotografische Lebenswerk des renommierten Fotojournalisten mit ca. 115.000 Aufnahmen, darunter Reportagearbeiten für das Wochenmagazin stern, sowie freiberuflich entstandene Langzeitarbeiten. Mit diesem Neuzugang erweitert die BSB als größtes Bildarchiv in öffentlicher Hand in Deutschland ihren zeitgenössischen dokumentarischen Bestand um einen weiteren, herausragenden Teil fotografischen Kulturguts. 
 

#Rueckblende 2024 zeichnet beste Fotografien und Karikaturen des vergangenen Jahres aus

Bestes Foto, Kay Nietfeld Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) unterhalten sich nach der Regierungserklärung von Kanzler Scholz hinter dem Plenum.
Bestes Foto, Kay Nietfeld Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) unterhalten sich nach der Regierungserklärung von Kanzler Scholz hinter dem Plenum.
Die Rückblende-Ausstellung ist noch bis zum 10. Februar 2025 in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin zu sehen. Im Laufe des Jahres wird die Ausstellung auch in Bonn, Brüssel, Neustadt an der Weinstraße, Mainz, Trier und Koblenz zu sehen sein mit knapp 80 ausgewählten Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen.

Alexandra Lechner (DGPh) ist neue Geschäftsführerin des Fotografie Forum Frankfurt

Porträt Alexandra Lechner und Sabine Seitz; Übergabe der Geschäftsführung Fotografie Forum Frankfurt
Porträt Alexandra Lechner und Sabine Seitz; Übergabe der Geschäftsführung Fotografie Forum Frankfurt
Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) hat eine neue Geschäftsführerin. Mit dem Jahreswechsel folgte die Frankfurter Fotografin Alexandra Lechner auf Sabine Seitz. Sie bildet mit Celina Lunsford, künstlerische Leiterin des FFF, das neue Leitungsteam. Seitz geht nach nahezu 20 Jahren als FFF-Geschäftsführerin in den Ruhestand.

Der BVPA gibt die neue Ausgabe seiner Publikation „mfm-BILDHONORARE – Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte“ heraus

Bildhonorare 2025 Cover
Bildhonorare 2025 Cover
Was kann ich für die Verwendung eines Bildes auf einem Plakat verlangen? Wie lässt sich die Nutzung auf einer kommerziellen Website berechnen? Kann ein erhöhter Produktionsaufwand als Aufschlag in Rechnung gestellt werden? Wie sieht es mit crossmedialen Bildveröffentlichungen in Tageszeitungen aus? Für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Bildprofis ist die Preisgestaltung bei Bildnutzungsrechten mitunter eine knifflige Angelegenheit. Die BILDHONORARE 2025 bieten Orientierung.