Der BVPA gibt die neue Ausgabe seiner Publikation „mfm-BILDHONORARE – Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte“ heraus

Bildhonorare 2025 Cover
Bildhonorare 2025 Cover
Was kann ich für die Verwendung eines Bildes auf einem Plakat verlangen? Wie lässt sich die Nutzung auf einer kommerziellen Website berechnen? Kann ein erhöhter Produktionsaufwand als Aufschlag in Rechnung gestellt werden? Wie sieht es mit crossmedialen Bildveröffentlichungen in Tageszeitungen aus? Für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Bildprofis ist die Preisgestaltung bei Bildnutzungsrechten mitunter eine knifflige Angelegenheit. Die BILDHONORARE 2025 bieten Orientierung.

Filmpremiere: BEYOND THE BERLIN WALL- Reports of Stasi Prisoners

BEYOND THE BERLIN WALL- Reports of Stasi Prisoners
BEYOND THE BERLIN WALL- Reports of Stasi Prisoners
Fünfunddreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erinnern sich drei ehemalige politische Häftlinge an ihre Momente der Vergewaltigung und Demütigung in den Fängen der Staatssicherheit in Ost-Berlin und an ihre Erlebnisse im damaligen Verhörzentrum Hohenschönhausen. Der Dokumentarfilm bietet einen Einblick in ihre individuellen Erfahrungen in und außerhalb des Gefängnisses aus historischer und persönlicher Sicht.

FOTO ARSENAL WIEN - Opening Weekend, 21.03.2025

James Dean haunted Times Square. For a novice actor in the fifties this was the place to go. The Actors Studio, directed by Lee Strasberg, was in its heyday and just a block away, New York City, USA, 1955. © Dennis Stock/Magnum Photos
James Dean haunted Times Square. For a novice actor in the fifties this was the place to go. The Actors Studio, directed by Lee Strasberg, was in its heyday and just a block away, New York City, USA, 1955. © Dennis Stock/Magnum Photos
DAS FOTO ARSENAL WIEN feiert am 21. März 2025 mit einem Opening Weekend und zwei Eröffnungsausstellungen sein finales Zuhause.

Nach nur 18-monatiger Umbauphase, einem einjährigen Zwischenspiel im MuseumsQuartier und einem „In Transition“-Programm bildet das FOTO ARSENAL WIEN das Zentrum einer neuen Museumslandschaft mitten in Wien [...]

FOTO-TALK »Dirk Reinartz« mit Gerhard Steidl

FOTO-TALK »Dirk Reinartz« mit Gerhard Steidl, Sebastian Lux und Franziska Mecklenburg
FOTO-TALK »Dirk Reinartz« mit Gerhard Steidl, Sebastian Lux und Franziska Mecklenburg
Im Gespräch mit dem Drucker und Verleger Gerhard Steidl am 22. Januar 2025 im 'f3 freiraum für fotografie' stellten Sebastian Lux und Franziska Mecklenburg, Stiftung F.C. Gundlach, das Buch Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist vor. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltung sprachen sie über das Leben und Werk des Fotografen sowie seine Fotobücher.

Die DGPh gratuliert: 25 Jahre Stiftung F.C. Gundlach

F.C. Gundlach, Foto: Esther Haase
F.C. Gundlach, Foto: Esther Haase
Vor 25 Jahren gründete F.C. Gundlach die nach ihm benannte Stiftung mit dem klaren Ziel, das Medium der Fotografie als Kulturgut in der Öffentlichkeit zu fördern. Was es konkret bedeutet, das Kulturgut Fotografie zu fördern, zeigen die letzten 25 Jahre eindrucksvoll: Internationale Ausstellungen aus dem Werk und der Sammlung F.C. Gundlach wurden kuratiert, bedeutende Archive übernommen, aufgearbeitet und präsentiert, und im Sinne von F.C. Gundlach wurde ein lebendiger Austausch mit zahlreichen Fotoschaffenden gepflegt.