Umfrage des Deutschen Fotorats zur USt. für künstlerische Fotografie

Foto: Denis Brudna, Paris Photo 2023
Foto: Denis Brudna, Paris Photo 2023

Mit großer Erleichterung reagierte der Kunsthandel in Deutschland auf das Anfang Juni verabschiedete Jahressteuergesetz. Ab dem 1. Januar 2025 werden Galerien und Kunsthandel wieder mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7% mit Kunst handeln können. Dies gilt allerdings weiterhin nicht für die im Kunstmarkt gehandelte Fotografie. Da bleibt es wie bisher bei 19% Umsatzsteuer. In der Praxis wird dies jedoch nicht immer einheitlich gehandhabt und selbst von Steuerberatern und Finanzämtern werden zum Teil widersprüchliche Angaben gemacht.

Die Preisträger*innen des Global Peace Award 2024

Dreams of Childhood. The great escape. © Elisa L. Iannacone
Dreams of Childhood. The great escape. © Elisa L. Iannacone
Elisa L. Iannacone beim Global Peace Photo Award 2024 für das „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Jury des Global Peace Photo Awards wählte aus 21.220 Einreichungen aus 112 Ländern die Arbeit „Dreams of Childhood“ der mexikanisch-britischen Künstlerin Elisa L. Iannacone aus.

Am Abend des 23. September 2024 wurden zum zwölften Mal die Gewinner*innen des internationalen Fotowettbewerbs Global Peace Photo Award mit der Alfred-Fried-Friedensmedaille ausgezeichnet.

PHOTOGRAPHY.TALKS: Fotografie-Wochenenden im GOETHE EXIL

AM_RAF_STH_STA_LB_EL_51/3_679_FILM_ EN_03_NEG_04_06 / _01_NEG_59_61 © Arwed Messmer/Staatsarchiv Ludwigsburg
AM_RAF_STH_STA_LB_EL_51/3_679_FILM_ EN_03_NEG_04_06 / _01_NEG_59_61 © Arwed Messmer/Staatsarchiv Ludwigsburg
Das GOETHE EXIL lädt fünf renommierte, künstlerisch arbeitende Fotograf*innen nach Hannover ein. Paula Markert, Arwed Messmer, Stefanie Moshammer, Mafalda Rakoš und Maria Sturm werden ab September 2024 sich und ihre Arbeiten im GOETHE EXIL vorstellen. Ihr Vortrag bildet jeweils den Auftakt zu einem Fotografie-Wochenende mit der Möglichkeit, selbst künstlerisch aktiv zu werden und an einem von fünf kostenlosen Fotografie-Workshops teilzunehmen.