Hansel-Mieth-Preis 2023

Hansel-Mieth-Preis 2023 an Rudi Novotny (Text) und Anne Morgenstern (Fotos) für ihre Reportage „Ich will eine normale Frau sein. Einfach so“, erschienen im Zeit Magazin
Hansel-Mieth-Preis 2023 an Rudi Novotny (Text) und Anne Morgenstern (Fotos) für ihre Reportage „Ich will eine normale Frau sein. Einfach so“, erschienen im Zeit Magazin
Hansel-Mieth-Preis 2023 an Rudi Novotny (Text) und Anne Morgenstern (Fotos) für ihre Reportage „Ich will eine normale Frau sein. Einfach so“, erschienen im Zeit Magazin

EMOP European Month of Photography Berlin

Giulia Degasperi, o.T., 2020. Aus der Serie: The Dark Moutains, 2020. Pigmentprint. © Giulia Degasperi (HTW Berlin), Drängende Gegenwart, eine Gemeinschaftsausstellung der Ausbildungsorte im Bereich Fotografie in Berlin und Potsdam.
Giulia Degasperi, o.T., 2020. Aus der Serie: The Dark Moutains, 2020. Pigmentprint. © Giulia Degasperi (HTW Berlin), Drängende Gegenwart, eine Gemeinschaftsausstellung der Ausbildungsorte im Bereich Fotografie in Berlin und Potsdam.
Das Leitmotiv zum 10-jährigen Jubiläum des European Month of Photography Berlin lautet TOUCH. Ganz diesem Motto folgend, bringt das Festival die unterschiedlichen Fotografie-Szenen Deutschlands, Europas und der Welt zusammen und bietet die Chance, die vielfältigen Erscheinungsweisen des Mediums Fotografie kennenzulernen – sei es bei Talks und Paneldiskussionen der Opening Days oder bei Führungen und Ausstellungen in der ganzen Stadt.

Wieder da: FotografenWiki

FotografenWiki. Greven Archiv Digital
FotografenWiki. Greven Archiv Digital
Ende Januar 2023 wurde die Internet-Plattform FotografenWiki wieder geöffnet. Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse, der seinerzeit mit 6000 Datensätzen den Grundstock für das Portal beisteuerte, wurde die Plattform im Haus der Grevenstiftung präsentiert.

Die frei zugängliche, als Crowd Sourcing konzipierte Online-Plattform des Vereins Foto-Historie e.V. und der Irene und Sigurd Greven Stiftung hat das Ziel, die Lebensdaten von Fotograf*innen sowie mit der Fotografie wesentlich verbundenen Persönlichkeiten darzustellen.

Drängende Gegenwart - Kooperation von Ausstellungsorten in Berlin und Potsdam

Klara Stangl: Bleeding Love, Bachelorarbeit im Kommunikationsdesign 2023 © Klara Stangl (FH Potsdam)
Klara Stangl: Bleeding Love, Bachelorarbeit im Kommunikationsdesign 2023 © Klara Stangl (FH Potsdam)
Drängende Gegenwart ist eine Gemeinschaftsausstellung der Ausbildungsorte im Bereich Fotografie in Berlin und Potsdam. Diese haben sich auf Einladung des EMOP Berlin zusammengeschlossen und zeigen Arbeiten ihrer Schüler*innen und Studierenden, die sich in den vergangenen Semestern mit dem titelgebenden Thema auseinandergesetzt haben.

Überreichung des Käthe-Kollwitz-Preises der Akademie der Künste Berlin an Nan Goldin

Nan Goldin: Thora at my vanity, Brooklyn, New York, 2021, Farbsublimationsdruck auf Aluminium (76,2 x 101,6 cm). Courtesy of the artist and Marian Goodman Gallery © Nan Goldin
Nan Goldin: Thora at my vanity, Brooklyn, New York, 2021, Farbsublimationsdruck auf Aluminium (76,2 x 101,6 cm). Courtesy of the artist and Marian Goodman Gallery © Nan Goldin

Die US-amerikanische Fotografin und Filmemacherin Nan Goldin wurde 2022 mit dem Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie der Künste ab 20. Januar 2023 eine Auswahl von Fotografien von Nan Goldin (Link zur Ausstellungsinformation).