Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und Deutsche Börse Photography Foundation haben Preise für Photographie-Publikationen verliehen

Dr. Carolin Görgen, ‘Out here it is different' – The California Camera Club and community imagination through collective photographic practices toward a critical historiography, 1890-1915

4. Februar 2021

Die Deutsche Börse Photography Foundation und die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) haben erstmals gemeinsam ihre neu ins Leben gerufenen Preise für Forschung und Publizistik im Bereich der Photographie vergeben. Beide Auszeichnungen würdigen Beiträge, die den wissenschaftlichen Austausch zum Medium Photographie in besonderer Art und Weise bereichern und fördern.

Online-Symposium “Photographische Archive im künstlerischen Kontext – Denkanstöße für das Rheinland und das Ruhrgebiet“

Francesco Neri: Dad’s postcard collection, Faenza 07.12.2011, aus der Serie Trophy and Treasure, © Francesco Neri, Bestand Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

27. Januar 2021

Online-Symposium “Photographische Archive im künstlerischen Kontext – Denkanstöße für das Rheinland und das Ruhrgebiet“ am 25. und 26. Februar 2021. Die Fragen um das Fortbestehen von photographischen Archiven und um den zukünftigen Umgang mit photographischen Beständen werden nicht erst seit der aktuellen Diskussion um das zu gründende Deutsche Fotoinstitut/Bundesinstitut für Fotografie immer lauter.

DGPh-Vorstand neu gewählt

17. Dezember 2021

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Photographie haben in einer online-Abstimmung ihren neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Mit großer Mehrheit wurden der Vorsitzende Ditmar Schädel und die Mitglieder Gabriele Conrath-Scholl als neue Stellvertreterin des Vorsitzenden sowie Michael Ebert, Anna Gripp und Simone Klein in ihrem Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Hanns-Peter Frentz als Schatzmeister und Dr. Martina Mettner.

DGPh verleiht den Kulturpreis 2020 an Ute Eskildsen

Porträt Ute Eskildsen, © Timm Rautert

14. Dezember 2020

Die Kuratorin und Photohistorikerin Ute Eskildsen erhält den Kulturpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Als eine Pionierin der Photoszene hat sie maßgeblich zur Etablierung und Konsolidierung des Mediums in der deutschen und internationalen Kunstlandschaft beigetragen: Eskildsen hat Ausstellungen kuratiert, die heute Teil der Photogeschichte sind, eine der herausragenden photographischen Museumssammlungen Europas aufgebaut und sich für die Förderung junger Photograph*innen und Kurator*innen engagiert.

Digitale Preisverleihung Dr.-Erich-Salomon-Preis 2020 der DGPh an Chris Killip

 Bever, Skinningrove, Yorkshire, © Chris Killip

24. November 2020

Hommage an einen großen Photographen Die posthume Verleihung des Dr.-Erich-Salomon-Preises 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) an Chris Killip findet digital statt. In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) den britischen Photographen Chris Killip (1946-2020) mit dem renommierten Dr.-Erich -Salomon-Preis ausgezeichnet.