DGPh_Fokus bündelt die vielen Einzelveranstaltungen, die sich vor allem an Mitglieder in der jeweils näheren Umgebung richten.

Die Veranstaltungen werden in der Regel von den Sektionen oder dem Vorstand geplant, können aber ebenso von weiteren von Mitgliedern organisiert und angeboten werden. Die Bekanntgabe der Termine erfolgt durch die DGPh-Geschäftsstelle.

tonali Galerie

Zum siebten Regionaltreffen in Hamburg lädt die DGPh am 11. Januar 2024 herzlich ein. 

„Die Welt der Neuen Bilder“ - Bernd Arnold und Dr. Roland Meyer im Gespräch.

DGPh Themenreihe "KI und Fotografie", 12. Dezember 2023, 19 Uhr via ZOOM


Im Gespräch beleuchten Arnold und Meyer die „Welt der Neuen Bilder“, in der authentische Fotos und KI-generierte Fotografie-Imitationen miteinander konkurrieren und zunehmend Einfluss auf unser Weltbild und unsere visuelle Kultur gewinnen. 

Gemälde-und Fotodepot Regensburg Foto: Lars Klemm

Das Streben nach Erhalt des visuellen kulturellen Erbes scheint mit dem Wunsch nachhaltiger Museumspraxis zu kollidieren. Die konservatorische Forderung nach möglichst niedrigen Temperaturen in Kühldepots bedeutete bislang meist einen massiven Energieaufwand. Dies klingt unter dem Eindruck der Klimaerwärmung, spätestens aber mit der Energiekrise des vergangenen Jahres, paradox.

Simone Nieweg: Garten mit Teppichfliesen, Meldorf-Holstein, 1986 © Simone Nieweg, VG Bild-Kunst, Bonn, 2023

In der Reihe DGPh_Fokus laden wie Sie am 5. Dezember 2023 um 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Besuch der aktuellen Ausstellungen in Die Photographische Sammlung/SK-Stiftung Kultur ein.

© Rosalind Fox Solomon, Galerie Julian Sander

Am Freitag, den 24. November um 18 Uhr lädt die Sektion Bild zu einem sektionsübergreifenden DGPh-Regionaltreffen in die Galerie Julian Sander ein.

Museums for Future © https://www.museumforfuture.org

Wie nachhaltig das Medium Fotografie sein kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Fotografie und wie die Bilder produziert, geteilt, präsentiert, archiviert und gespeichert werden. Die Sektion Geschichte und Archive lädt zu vier Online-Veranstaltungen ein, die das Thema Nachhaltigkeit auf unterschiedlichen Ebenen beleuchten. Expert*innen geben Einblicke in ihre aktuellen Projekte, diskutieren miteinander und stehen anschließend für Fragen bereit.

Hans-Michael Koetzle. Eindruck aus der Ausstellungsführung am 23.04.2023 in Mannheim © Rainer Schlautmann

Die Sektion Bild freut sich, Sie im Rahmen der DGPh-Veranstaltungsreihe DGPh_Fokus zu einer exklusiven Führung mit Hans-Michael Koetzle durch die Ausstellung „Apropos Visionär Der Fotograf Horst H. Baumann“, im MAKK Köln, einladen zu können.

Fotografie einer Nassplattte im Studio, Christian Klant

Einladung zum DGPh Regionaltreffen in München

Wann: 15. November 2023, 19:00 Uhr

Wo: Studio Christian Klant

Koppstr. 2  (bei Linhof, Rückgebäude)

81379 München

Wir laden herzlich zum DGPh-Regionaltreffen in München ein. Wir wollen uns sektionsübergreifend austauschen und vernetzen.

8. Online-Talk der Sektion Kunst, Markt und Recht

„Was Sie schon immer über Bildrechte wissen wollten – offenes Q&A“

Zoom Talk der Sektion Kunst, Markt & Recht am 14. November 2023, 19:00 Uhr

Die DGPh-Sektion Kunst, Markt & Recht lädt zu ihrem nächsten Zoom Talk ein, bei dem die Möglichkeit besteht, Fragen aus dem Themenkreis der Bildrechte zu stellen.

7. Online Talk 2023 am 10. Oktober 2023

Zu ihrem 7. Online Talk 2023 am 10. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr lädt die Sektion Kunst, Markt und Recht DGPh-Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Lee Miller, Untitled [woman with hand on head], Paris, 1931 © Lee Miller Archives, East Sussex, England. www.leemiller.co.uk

Wir freuen uns, Ihnen mit dem Besuch der Ausstellung Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour im Bucerius Kunst Forum Hamburg eine weitere vom Vorstand der DGPh-Sektion Kunst, Markt und Recht im Rahmen der DGPh_Fokus-Reihe organisierte Veranstaltung ankündigen zu dürfen. Die Veranstaltung am 22. September 2023 um 19:00 Uhr ist eine der letzten Gelegenheiten, diese großartige Ausstellung in Hamburg noch zu sehen.

 Franziska Stünkel © Marc Ewig

Zum zweiten DGPh-Regionaltreffen (PLZ 4+5) am 13. September 2023 um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Diesmal haben wir die Fotografin und Filmregisseurin Franziska Stünkel (DGPh) zu Gast. Gastgeberin des Treffens ist Ulla Born, ebenfalls Mitglied der DGPh.

Peter Behrens (1868), Deutzer Brücke (Hindenburgbrücke) Köln, Deutz 1913/1915 © Rheinisches Bildarchiv Köln

Exklusiv für DGPh Mitglieder

In der aktuellen Ausstellung des Rheinischen Bildarchivs  "Fotografen sehen Köln - Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln" können Sie am 30. August 2023 ab 16:30 Uhr mit Dr. Johanna Gummlich (DGPh) auf eine Zeitreise durch die Stadt- und Fotografiegeschichte Kölns gehen.

Definition von Glück. © Magnus Terhorst

In der Reihe DGPh_Fokus lädt die Sektion Bild der DGPh Sie zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung 'Definition von Glück' am 27. August 2023 um 15:00 Uhr herzlich ein. Der Fotograf Magnus Terhost wird Sie persönlich durch seine Ausstellung führen, Peter Bitzer und Teona Gogichaishvili, beide Teil des Vorstands der DGPh-Sektion Bild, werden ebenfalls vor Ort sein.

Regionaltreffen in Neuss am 21.06.2023 © Thomas Gerwers, Simone Klein beim Regionaltreffen in Neuss am 21.06.2023 © Thomas Gerwers, Petra Gerwers beim Regionaltreffen in Neuss am 21.06.2023 © Thomas Gerwers

Die erste „Neuauflage“ des DGPh Regionaltreffens für Mitglieder im Rheinland fand am 21. Juni 2023 in Neuss statt und war ein gelungener Event.

Veranstaltungsort des Regionaltreffens in Neuss am 21.06.2023

Die gute Tradition des DGPh Regionaltreffens für Mitglieder im Rheinland wird „wiederbelebt“. Zu einem ersten Treffen im Juni laden wir herzlich ein.

Die erste „Neuauflage“ des DGPh Regionaltreffens für Mitglieder der Postleitzahlgebiete 4 und 5 findet am 21.06.2023 ab 18:00 Uhr in Neuss statt.

Regionaltreffen in Hamburg am 20. Juni 2023. Foto Ruediger Glatz

Zum sechsten Regionaltreffen in Hamburg lädt die DGPh herzlich ein.

 

 Lucinda Devlin: Operating Room #8, Forrest General Hospital, Hattiesburg, 1998, Aus der Serie „Corporal Arenas” © Lucinda Devlin, courtesy Galerie m, Bochum

In der Reihe DGPh_Fokus laden wie Sie zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung 'Lucinda Devlin – Frames of Reference' in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur herzlich ein.