Art meets Public, Podiumsdiskussion: Fotografie und Video als installative Praxis

Gudrun Kemsa: Berlin Hauptbahnhof 08, 2020 (Ausschnitt)
Gudrun Kemsa: Berlin Hauptbahnhof 08, 2020 (Ausschnitt)
Im Rahmen der Ausstellung "Floating Spaces" im Kunsthaus Nürnberg findet eine Podiumsdiskussion mit der Künstlerin und Fotografin Gudrun Kemsa (DGPh) statt. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Schürmann und dem Kunsthistoriker Dr. Stefan Gronert spricht sie mit Matthias Dachwald über ihr künstlerisches Schaffen.

MGM Stummfilm-Star, Afrokubanischer Musiker und Skandal-Akt in Buenos Aires

Ramon Navarro, Schauspieler 1936 © Annemarie Heinrich
Ramon Navarro, Schauspieler 1936 © Annemarie Heinrich
Drei fesselnde Fotos von Annemarie Heinrich (Darmstadt, 1912 - Buenos Aires, 2005) - Drei Fotoausstellungen in Berlin

Drei Ausstellungen, deren Konzept, Produktion und Gestaltung Lutz Matschke & Renata Jonic bewerkstelligten, zeigen das Lebenswerk einer Deutschen, die sich im Süden Lateinamerikas unermüdlich der Fotografie widmete, um mit ihrem Engagement hinter der Kamera eines der stärksten visuellen Zeugnisse des zwanzigsten Jahrhunderts zu hinterlassen. Klassische abstrakte und symbolische Schwarz-Weiß-Fotografien, Akte, Selbstbildnisse und Serien über Buenos Aires und den berufstätigen Frauen zeugen von Heinrichs ästhetischer und thematischer Variationsbreite. Text: Lutz Matschke (DGPh)