Alle Links öffnen in einem neuen Browser-Tab und führen zu einem externen Anbieter.
Livestream vom 25. September 2021 im Altonaer Museum in Hamburg. Laudator: Peter-Matthias Gaede.
Zoom-Meeting der DGPh am 16. August 2021 über Veranstaltungen, die dann im zweiten Halbjahr 2021 stattfanden.
Im dritten und letzten Teil des DGPh-Online Workshops geht es um die Rolle von NFTs auf dem Kunstmarkt. Referentin: Simone Klein
Im zweiten Teil des Online Workshops geht es um die Vorbereitung der Artefakte und um die Praxis. Referent: Dr. Jürgen Tenckhoff
Wie Photograph*innen und Photointeressierte die Blockchain-Technologie für sich nutzen können und was gerade der neueste Hype auf dem Kunstmarkt ist, erläuterten Expert*innen der DGPh in einem dreiteiligen Online-Workshop im Juni 2021.
Über 20 Photographie-Festivals unterschiedlicher Ausrichtung gibt es mittlerweile in Deutschland. Die DGPh engagiert sich für eine bessere Vernetzung der Festival-Szene und hatte zur Auftaktveranstaltung am 14.
Link zur Playlist des zweitägigen Online-Symposiums zu dem die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur und die Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) am 25./26. Februar 2021 eingeladen hatten.
Digitale Preisverleihung (posthum) an den britischen Photographen Chris Killip. Die Deutsche Gesellschaft für Photographie würdigt und mit ihm eine herausragende Photographenpersönlichkeit ebenso wie ein bedeutendes Werk in der Tradition der großen humanistisch dokumentarischen Photographie.
Am 12. Januar 2020 erhielt die Berliner Photographin Helga Paris den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie. In einer Festveranstaltung zur Finissage wurde der Preis in der Akademie der Künste in Berlin übergeben.