DGPh_Fokus: Lokaltermin Fotoarchiv – Einblicke in photographische Archive und Sammlungsbestände. Die Besuche finden alternierend in Institutionen und Museen in ganz Deutschland statt. Die Berichte über bisherige Termine finden Sie auch hier: https://www.netzwerk-fotoarchive.de/
Die Deutsche Fotothek – seit 2003 im Neubau der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden untergebracht –, zählt mit ca. 5 Mio. Negativen und 20 Mitarbeiter*innen plus Ehrenamtliche zu den größten deutschen Bildarchiven.
Die Ausstellung „STOFFWECHSEL – Die Ruhrchemie in der Fotografie“ bot einen idealen Rahmen für den Start unserer neuen Veranstaltungsreihe. Zu Beginn traf sich die Gruppe im beeindruckenden Peter-Behrens-Bau in Oberhausen. Hier ist noch bis zum 17.