
Online-Vortrag der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik mit Volker Jansen
ISO 19264-1, Metamorfoze- und FADGI-Digitalisierungsrichtlinien:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der praktischen Anwendung.
ISO 19264-1, Metamorfoze und FADGI beschreiben Methoden und geben Empfehlungen zur Sicherung der Bildqualität bei der Digitalisierung von Kulturgut, insbesondere historischen Dokumenten und Fotografien.
Der Vortrag bietet einen Überblick über die praktische Anwendung, die resultierenden Vorteile und den damit verbundenen Aufwand. Wir beleuchten die Akzeptanz in den jeweiligen Märkten und zeigen die Gemeinsamkeiten sowie die Schwerpunktunterschiede der verschiedenen Richtlinien auf.
Volker Jansen ist Dipl.-Fotoingenieur im Bereich Fotoingenieurwesen und arbeitet seit über 30 Jahren in leitenden Positionen der Produktentwicklung, vornehmlich im Bereich Kameras und Digitalisierungssysteme zur Kulturgutsicherung. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er bei der Zeutschel GmbH als Leiter der Entwicklung und technische Leitung tätig. Er ist Mitglied im DIN NVBF und auf internationaler Ebene im ISO TC42 „Photography“. Dort arbeit er insbesondere in der JWG 26 an den Standards zur Bildqualität bei der Digitalisierung von Kulturgut. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, das Thema Bildqualität verständlich und messbar zu machen und die Sicherung der Qualität in der Digitalisierung von Kulturgut zu gewährleisten.
Über den hier hinterlegten Link können sie am 7. Mai ab 20:00 Uhr teilnehmen.
Der Vorstand der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik freut sich auf Sie.