PORTRAITS - Hellerau Photography Award 2025
PORTRAITS - Hellerau Photography Award 2025
Einreichungen noch bis zum 15. Februar 2025!
PORTRAITS - Hellerau Photography Award mit dem Thema „Echos der Wahrheit“.

Zur zehnten Ausgabe des Awards können Einreichende sich zum ersten Mal mit einer Serie von bis zu 20 Bildern oder mit Einzelarbeiten bewerben. 

Die Jury, wie auch in den vergangenen Jahren renommierte Fotografie-Expert*innen aus Praxis, Lehre und Wissenschaft, setzt sich 2025 zusammen aus: Carena Schlewitt (Intendantin von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste), Ute Mahler (Fotografin, Kuratorin, Dozentin / DGPh Kulturpreis 2023), Daniel Blochwitz, DGPh (Kurator und Fotograf), Caroline von Courten (Redakteurin, Kuratorin, Dozentin), Angela Matyssek, DGPh (Kunsthistorikerin, Dozentin) und Sandra Buschow, DGPh (Fotografin, Kulturmanagerin, Dozentin, Kuratorin).

Der traditionelle Veranstaltungsort der vergangenen Jahre, das Dresdner Museum für Wissenschaft und Technik, das auch die umfangreiche Sammlung des ehemaligen Museums für Fotografie der Stadt beherbergt, wird zum sechsten Mal Gastgeber der Finalist*innenausstellung sein. Zahlreiche Satellitenausstellungen, darunter eine neue Einzelausstellung des aktuellen Artist-in-Residence, und eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen wie Portfoliobesprechungen, Künstlergespräche usw. rund um das zehnjähriges Jubiläum runden das Wettbewerbsprogramm ab.

Die Gewinner werden auf der Vernissage im Juni 2025 bekannt gegeben (1. Preis: 5.000 EUR, 2. Preis: 2.000 EUR, 3. Preis: 1.000 EUR, Residenzpreis: ein Stipendium bei HELLERAU - European Center for the Arts).
 

Mehr Informationen und Einreichung: PORTRAITS - Hellerau Photography Award