Presseinformation 
12. Oktober 2024

Wir sind die DGPh. Wir feiern die Fotografie.

Am 12. Oktober 2024 feiert die Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. , kurz DGPh, die Kultur der Fotografie mit der Vergabe ihrer renommierten Auszeichnungen. Ort der „Foto-Gala“ ist das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung von Kulturpreis, Dr. Erich Salomon-Preis für Publizistik und Bildjournalismus, dem nach Otto Steinert benannten Förderpreis für Fotografie sowie einem Bildungspreis, der herausragende Initiativen im Bereich der Vermittlung auszeichnet. Preisträgerin des Jahres 2024 ist „NEXT! Festival der Jungen Photoszene“, das erste und einzige Festival bundesweit, das sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet.  

Mit der DGPh Foto-Gala unterstreicht die 1951 gegründete Organisation die gesellschaftliche und kulturelle Relevanz der Fotografie und verwandter Medien. Die DGPh engagiert sich auf den vielfältigen Anwendungsgebieten des Fotografischen in Kunst, Wissenschaft, Bildung, Publizistik, Wirtschaft und Politik. Ihre Mitglieder werden für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Fotografie berufen.

Die DGPh Foto-Gala 2024 feiert Fotografinnen, die dokumentarisch-künstlerisch unseren Blick in Richtung Osten lenken

Jungen fotografischen Positionen bietet der „Otto Steinert-Preis. DGPh Förderpreis für Fotografie“ eine Bühne. Auf der Foto-Gala in Hamburg wird die diesjährige Preisträgerin Aliona Kardash vorgestellt. Für ihr Projekt „Zu Hause riecht es nach Rauch“ erhält die Dokumentarfotografin aus Tomsk/Sibirien, Masterstudentin an der FH Dortmund, ein Stipendium in Höhe von 5.000,00 €. Mehr Infos hier

Mit ihrem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis 2024 ehrt die DGPh die Fotografin und Professorin Andrea Diefenbach für die empathische Darstellung prekärer Lebenssituationen in östlichen Ländern im Rahmen von persönlichen Fotoprojekten. Zur PM Salomon-Preis Leica Deutschland unterstützt den Preis mit der Überreichung einer Leica Q3 an die Preisträgerin.

Fotokultur im Buch: Die DGPh ehrt international bedeutenden Verleger 

Mit dem Kulturpreis zeichnet die DGPh seit 1959 lebende Persönlichkeiten für bedeutende Leistungen im Bereich der Fotografie aus. Bei der Fotografie als Ausdrucksmedium kommt der Reproduktion im Druck eine besondere Bedeutung zu. Den Kulturpreis 2024 erhält der international renommierte Drucker und Verleger Gerhard Steidl. Seit genau 30 Jahren legt er in seinem Verlag ein eigenes Fotobuchprogramm auf und sorgt so für die Sichtbarkeit der Fotografie im Kunstkontext. Zur PM Kulturpreis

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPh)
Regina Plaar (Presse & Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: +49(0)221 923 20 69

presse@dgph.de 

Bildmaterial