The New York Times - Cultured Traveler. Barbara Ireland
Kultiviertes Reisen durch die Welt

Reisen in die Metropolen der Welt, in die Berge oder an die Meere gehören, angeregt durch die entsprechenden Rubriken in den internationalen Zeitschriften und Tageszeitungen, schon immer zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten des Menschen - und natürlich wird dabei auch ausgiebig photographiert. Barbara Ireland, viele Jahre für die gefeierte Reisekolumne der großen internationalen Zeitschrift „The New York Times“ zuständige Redakteurin, hat nun, eingeteilt in USA und Kanada, Lateinamerika und die Karibik, Europa, Afrika und der Mittlere Osten sowie Asien und Ozeanien, für ein Buch jeweils ausführlich 100 inspirierende und unterhaltsame Touren zusammengefasst und zeigt, dass manche Reisende die Welt mit großem Wissenshunger und einem offenen Blick für Altes und Neues erkunden.

In dem im Taschen-Verlag, Köln, erschienenen Buch mit dem passenden Titel „Cultured Traveller“ summen diese Abenteurer Mozart in Wien und wippen mit den Zehen zu Tanzmusik in Daressalam. Sie folgen den Spuren von Hamlet in Helsingør, Picasso an der Côte d'Azur und Le Corbusier in Indien oder wandeln auf den Spuren von Georgia O'Keeffe, Jackie Kennedy und sogar Jesus. In 100 Geschichten über ihre Reisen rund um den Globus laden die Reiseschriftsteller und Photographen der renommierten US-Zeitschrift dazu ein, an ihren Entdeckungen teilzuhaben. Denn voll Neugier haben diese auf einer Wanderung zu buddhistischen Höhlenmalereien in China oder einer nachmittäglichen Kajakfahrt im idyllischen Spreewald in Deutschland ihre Eindrücke in Wort und Bild dokumentiert. Auch haben sie Ahornsirup in Quebec probiert ebenso wie Tintenfischhäppchen bei einem japanischen Baseballspiel oder in Frankreichs Hauptstadt an den Düften der Blumen geschnuppert und in dem namensgebenden Ort Cognac getrunken.

Auf diese Weise lernt man die einzigartige Sichtweise eines jeden einzelnen Autors kennen: Henry Shukman, Dichter und Zen-Lehrer, wanderte in England auf der ältesten Straße Europas durch eine Landschaft, die er als „ursprünglich, karg, von einer Art monumentaler Eleganz“ beschreibt. Jason Wilson, der Herausgeber der Reihe ‚The Best American Travel Writing‘, folgte in fesselnder Prosa den Spuren der Stradivari. Der erfahrene Reiseschriftsteller und Autor Tony Perrottet beweist anhand der Kunstszene Sydneys, dass „Australien viel mehr zu bieten hat als zügellosen Hedonismus und knuddelige Koalas“. Paul Bowles erkundete die Säle italienischer Renaissance-Bibliotheken, genoss die Stille der Sahara oder spazierte durch Josephine Bakers Paris.

Die Autoren und Photographen der ‚New York Times‘ führen sowohl mit unterhaltsamen und lehrreichen Texten als auch erläuternden Photographien und Tipps jeweils ausführlich durch die Geschichte, die Literatur, die Kunst und die Küche der interessantesten Reiseziele der Welt. Oder, wie es Amy Virshup, die Reiseredakteurin der ‚New York Times‘ feststellt: „Mit den hier versammelten Autoren und Photographen auf Reise zu gehen, ist ein Abenteuer für den Geist.“  (vZ)


Barbara Ireland 
The New York Times - Cultured Traveler 
890 Seiten
Format:  17x24,5 cm, Hardcover, 
Sprache: Englisch
Köln, Taschen-Verlag
ISBN: 978-3-8365-7173-9   
40,00 €