Prof. Dr. Ulrich Nickel als Vorsitzender bestätigt
Download Pressetext:
PM_Vorstand.rtf
Pressemitteilung 2008 / Oktober
Auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung, die traditionell in den photokina-Jahren im Umfeld der Messe in Köln stattfand, wurde der geschäftsführende Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) neu gewählt.
In seinem Amt bestätigt wurde der Vorsitzende Prof. Dr. Ulrich Nickel. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Dr. Christiane Stahl, die dem geschäftsführenden Vorstand bereits in anderer Funktion angehörte. Sie folgt in dieser Position Ulf Richter, der zum neuen Schatzmeister gewählt wurde. Der bisherige Schatzmeister Willi Prösser war aus persönlichen Gründen Anfang 2007 zurückgetreten.
Auch Hans-Günther von Zydowitz kandidierte nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit nicht mehr für den Vorstandsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Nachfolger wurde Klaus Czerwinski gewählt. Neu in den Vorstand wurde auch Gero Furchheim berufen.
Als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Hella Hahm und Dr. Christoph Schaden.
Ulrich Nickel freute sich, in Zukunft wieder mit einem vollständigen Vorstand arbeiten zu können: „Nach dem Besetzen aller Vorstandposten und einer nach dem Wechsel Ende letzten Jahres durch Karsta Zoller wieder hervorragend geführten Geschäftsstelle blicke ich optimistisch in die Zukunft und freue mich mit meinen Vorstandskollegen auf die vor uns liegenden Aufgaben.“
Information zu den DGPh Vorstandsmitgliedern
Prof. Dr. Ulrich Nickel hatte sich als Professor für Physikalische Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen seiner Forschungstätigkeit intensiv mit der Chemie der konventionellen photographischen Verfahren und in den letzten zehn Jahren mit der modernen Mikrolithographie und Elektrochemie beschäftigt. Seit Oktober 2007 ist er offiziell im Ruhestand, führt aber mehrere Forschungsprojekte weiter. Außerdem nimmt er eine Professur an der Universität la Serena in Chile wahr.
Dr. Christiane Stahl ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Alfred-Ehrhardt- Stiftung in Köln. Sie ist neben Dr. Christoph Schaden Ansprechpartnerin für alle Belange die Photographie als Kunstform betreffend.
Ulf Richter ist Jurist mit Spezialgebiet Patent- und Urheberrecht. Er hat sich vor allem durch Veröffentlichungen, die sich mit der Geschichte der Photographie befassen, hervorgetan und sich in der letzten Zeit auch um die Finanzen der DGPh gekümmert.
Klaus Czerwinski hat in den letzten 25 Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit zuerst der Deutschen Bundespost und dann des Telekom-Konzerns gearbeitet. Er ist Mitte des Jahres aus dem aktiven Arbeitsleben ausgeschieden. Sein besonderes persönliches Interesse gilt der Photographie.
Gero Furchheim war bei der Agfa-Gevaert Gruppe und danach 9 Jahre bei der Leica Camera AG jeweils in der Unternehmenskommunikation tätig. Er ist heute Geschäftsführer des Verbundes Creative Inneneinrichter.
Hella Hahm ist bei CeWe Color für die Bereiche Investor Relations und Public Relations verantwortlich. Sie hält den wichtigen Kontakt zur Photoindustrie.
Dr. Christoph Schaden ist als Kunsthistoriker freiberuflich tätig. Er hat die Vergabe des diesjährigen Kulturpreises an den Erfinder der ersten digitalen Kamera, Steven J. Sasson, initiiert und realisiert sowie die dazu erstellte Festschrift verfasst.