Ausstellung "Die Deutschen im 21. Jahrhundert" mit Fotografien von Oliviero Toscani auf dem Wittelsbacherplatz in München.
Ausstellung "Die Deutschen im 21. Jahrhundert" mit Fotografien von Oliviero Toscani auf dem Wittelsbacherplatz in München.
Photograph*in
Oliviero Toscani
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Wie sieht ein typischer Deutscher heute aus? Gibt es ihn überhaupt noch? Der Generali Versicherungskonzern, ein im Sehnsuchtsland der Deutschen, nämlich im italienischen Triest gegründetes Unternehmen, hat den vermutlich berühmtesten, zeitgenössischen Fotografen seines Ursprungslandes Italien, Oliviero Toscani, dabei unterstützt, „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“ zu fotografieren.

Rund 800 Personen, die heute in Deutschland ihre Heimat gefunden haben, hat Oliviero Toscani für diese Arbeit fotografiert. 100 von ihnen zeigt er augenblicklich mit Unterstützung seines Auftraggebers Generali auf dem Münchner Wittelsbacherplatz, der nach einem der berühmtesten deutschen Adelsgeschlechter benannt ist. In Toscanis Porträtsammlung des modernen Deutschen, finden sich keine Klischees. Sie umfasst Menschen mit Wurzeln aus aller Welt, deren gemeinsame Klammer das Deutschsein ist.



Toscani fand seine Modelle auf den Firmengeländen von Airbus und BMW genauso wie auf der Straße, wo er zufällig auch den damals noch nicht so bekannten Gesundheitsminister Karl Lauterbach traf und porträtierte. Er habe so ein interessantes Gesicht, erklärte Toscani bei der Auswahl und Präsentation seiner Arbeiten. Er war selbst überrascht, welcher Fisch ihm da ins Fotonetz gegangen war.

Die Ausstellung in München auf dem Wittelsbacherplatz ist noch bis zum 31. Oktober 2022 - Tag und Nacht - zugänglich. Die hochauflösenden Digitaldrucke sind durch einen speziellen Lack gegen Witterungseinflüsse geschützt. Dieser versiegelt die Arbeiten und ist außerdem umweltfreundlich.