Auszeichnung: KulturpreisJahr: 1996Ausgezeichnet wurde: Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld wird mit dem Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) im Jahre 1996 ausgezeichnet.

In den 1980er Jahren hatte der Créateur die Photographie mit ihrem künstlerischen Potential für sich entdeckt. Seine Arbeiten als Lichtbildner umfassen neben der Modephotographie so vielfältige Themenbereiche wie Portrait, Architektur, Landschaft und Abstraktion. Unter Berufung auf die Ästhetik der sogenannten „Kunstphotographie“ der 1890er bis 1920er Jahre als seine Inspirationsquelle, schuf er, der mit Helmut Newton befreundet war, handwerklich anspruchsvolle und atmosphärisch dichte, kontrastreiche Lichtbilder, die sich stilistisch mehr an Alvin Langdon Coburn, Heinrich Kühn, Edward Steichen und Alfred Stieglitz zu orientieren scheinen als an den Vertretern des „Neuen Sehens“.