Der französisch humanistische Fotograf Henri Cartier-Bresson und der US-amerikanischer Physiker und Industrielle Dr. Edwin H. Land werden mit dem Kulturpreis der DGPh ausgezeichnet.
Cartier-Bresson, der als Meister der Schnappschussfotografie und als früher Benutzer des Kleinbildfilms gilt, war ein Pionier des Genres der Straßenfotografie und betrachtete die Fotografie als Einfangen eines entscheidenden Moments (The Decisive Moment). Er gehörte 1947 zu den Gründungsmitgliedern von Magnum Photos.
Land gilt mit seiner Erfindung des Polaroid-Trennbildfilm-Verfahrens als einer der wichtigsten Pioniere der Fototechnik. Nach seinem abgebrochenen Chemie-Studium an der Harvard University gründete er mit seinem Physiklehrer Wheelwright ein Labor, um seine eigenen Erfindungen weiterzuentwickeln. Daraus entstand 1937 die Polaroid Company.