Helga Paris: Ohne Titel, 1984 Aus der Serie Frauen im Bekleidungswerk VEB Treffmodelle Berlin Foto © Helga Paris. Quelle: ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Helga Paris: Ohne Titel, 1984 Aus der Serie Frauen im Bekleidungswerk VEB Treffmodelle Berlin Foto © Helga Paris. Quelle: ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Meteln (Christa und Gerhard Wolf) 1977. © Helga Paris, Kulturpreis 2019
Meteln (Christa und Gerhard Wolf) 1977. © Helga Paris, Kulturpreis 2019
Häuser und Gesichter, Halle, 1983 - 1985. © Helga Paris, Kulturpreis 2019
Häuser und Gesichter, Halle, 1983 - 1985. © Helga Paris, Kulturpreis 2019
in der Akademie der Künste . 12. Januar 2020. Kulturpreisverleihung der Deutschen Gesllschaft der Fotografie an Helga Paris. © Stephanie Steinkopf
in der Akademie der Künste . 12. Januar 2020. Kulturpreisverleihung der Deutschen Gesllschaft der Fotografie an Helga Paris. © Stephanie Steinkopf
Auszeichnung: KulturpreisJahr: 2019Ausgezeichnet wurde: Helga Paris

Die in Berlin ansässige Photographin und Künstlerin Helga Paris, 1938 in Gollnow/Pommern geboren, wird mit dem Kulturpreis der DGPh geehrt.

Die Gesellschaft zeichnet damit eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen aus, die sowohl die klare dokumentarische Bildsprache der Photographie auf höchstem Niveau beherrscht, als auch die experimentelle, dem Filmischen zugewandte Qualität des Mediums in tiefsinnig ausdrucksstarken Serien umgesetzt hat. Helga Paris hat sich als Chronistin ihrer Zeit hoch verdient gemacht. Vor allem die von ihr vermittelte ostdeutsche Realität gewinnt durch ihre Werke Plastizität und eine überzeugende Anschaulichkeit.