Beschreibung

Die 1969 gegründete neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) ist ein vom Land Berlin institutionell geförderter, basisdemokratischer Kunstverein, der mit seinem Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm gesellschaftliche Machtverhältnisse bearbeitet. Heute hat die nGbK ca. 1.000 Mitglieder und ist damit einer der mitgliederstärksten Kunstvereine Deutschlands. Die nGbK hat sich früh als innovativer Ort zeitgenössischer Kunst- und Ausstellungsproduktion etabliert, der Generationen von Kurator_innen, Künstler_innen und Kulturschaffenden beeinflusst hat, dessen experimentelle Ausstellungskonzepte als wegweisend gelten, von dem wichtige Impulse ausgehen und Fragestellungen von gesellschaftspolitischer Relevanz bearbeitet werden.

52.5332283, 13.6020769

station urbaner kulturen/ nGbK Berlin-Hellersdorf
Auerbacher Ring 41
Eingang Kastanienboulevard
12619 Berlin
Deutschland