
Drei Jahre lang fotografierte Milena Schilling 45 Menschen aus Konstanz nackt im Bodensee. Menschen aller Körperformen und Hintergründe im Alter von 18 bis 73 Jahren tauchten vor ihrer Kamera ab.
Der Antrieb zu dieser Fotoserie entspringt einer atemberaubenden Begegnung mit der Natur im offenen Meer und der Erkenntnis: Bestehen wir zwar selbst aus 60–70 % Wasser, bleibt uns dieses Element doch unzähmbar überlegen und zugleich lebensnotwendig. Obwohl 71 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, kann der Mensch darin nicht leben. In der scheinbar unendlichen blauen Weite zu schwimmen, prägte die Fotografin tief und wurde der Beginn einer fotografischen Reise zum Wasser als Ursprungselement allen Lebens: O R I G I O.
Für das daraus entstehende Projekt entwickelte die junge Fotografin ein präzises Konzept und sprang damit schließlich erneut buchstäblich ins kalte Wasser – diesmal vor der eigenen Haustür in den Bodensee. Zunächst suchte sie Unterwasserspots in Ufernähe, weitete ihre Ortswahl jedoch rasch aus und entschloss sich schließlich, einen Segelschein zu machen. So brachte sie ihre Gruppe mit dem Segelboot ins tiefere Wasser, um die geplanten Szenerien unter der Oberfläche zu formieren. [...]