Snezhana S., 28 Jahre mit ihren Kindern aus Charkiw / Ukraine. Roma-Zentrum der Evangelisten, Edineț, Moldau 10/2022 © Frank Gaudlitz
Snezhana S., 28 Jahre mit ihren Kindern aus Charkiw / Ukraine. Roma-Zentrum der Evangelisten, Edineț, Moldau 10/2022 © Frank Gaudlitz
Photograph*in
Frank Gaudlitz
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Im Jahr 2023 mussten mehr als 110 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen – so viele wie nie zuvor.

Dazu gehören Ukrainer*innen, deren Zuhause durch den Angriffskrieg Russlands zerstört wurde und die aus Angst um ihr Leben flohen. Auch Russ*innen verließen ihr Land, weil sie nicht mehr unter Putins autoritärem Regime leben konnten.

Gemeinsam mit dem Historiker Paulus Adelsgruber und der Journalistin Angelina Davydova sprach Fotograf Frank Gaudlitz mit Geflüchteten in der Republik Moldau, Georgien und Armenien, portraitierte sie und dokumentierte ihre Geschichten. Die Bilder zeigen Menschen in provisorischen Lebensräumen. Flucht hat viele Gesichter, in ihnen spiegeln sich Schmerz und Angst, aber auch Mut und Hoffnung. Jedes Porträt, jedes Interview und jedes Zitat erzählt von einem einzigartigen, berührenden Schicksal, das durch Flucht und dem Verlust der Heimat geprägt ist.