Die Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung sind die bedeutendste Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Der 1994 ins Leben gerufene Förderpreis richtet sich an Fotograf*innen, die sich mit Themen der realen Lebenswelt beschäftigen und mit zeitgenössischen Mitteln die Repräsentationsfunktionen der Fotografie immer neu definieren. Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert seit mehr als zwei Jahrzehnten regelmäßig die Ausstellungen der Preisträger*innen. Die vier geförderten Projekte des 13. Jahrgangs richten dokumentarische Blicke auf die Welt der Arbeit und den menschlichen Körper.
Aus verschiedenen Perspektiven widmen sich die Künstler*innen Themenfeldern, die zunehmend an Relevanz gewinnen. Dabei zeichnet sich ihre jeweilige Arbeitsweise durch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit ihrer Rolle als Bildautor*in aus. Neben dem
fotografischen Bericht stehen ein visuelles Nachdenken und ein Sich in-Bezug-setzen, die geteilte Autorschaft sowie die Einbindung der Betrachter*innenerlebnisse in die dokumentarische Zeugenschaft. [...]