Aus der Serie "C50.9 G" © Annette Rausch
Aus der Serie "C50.9 G" © Annette Rausch
Photograph*in
Annette Rausch
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Annette Rausch fotografierte sich selbst während ihrer Brustkrebserkrankung. Die Serie „C50.9 G“ ist eine subjektive, ungeschminkte Sicht als Betroffene. Sie auszustellen ist eine Möglichkeit, der verbreiteten Angst vor (Brust-)Krebs kreativ zu begegnen. Das Werk wurde beim 13. Aenne-Biermann-Preis ausgezeichnet und 2021 im Museum für Angewandte Kunst Gera gezeigt.

Im dortigen Ausstellungskatalog heißt es: „Die Bilder schwanken zwischen Distanz zum eigenen Körper, dessen Veränderungen durch die schützende Ebene der Kamera erst forschend in den Blick genommen werden können, und nahen Aufnahmen, in welchen die geballte Emotionalität des Krankheitsprozesses unmittelbar erfahrbar wird. … Fotografie wird hier roh, wird zur grundlegenden Methode, ist Kunst und kunsttherapeutische Form in einem.“

Zur Ausstellung erscheint im KRAUTin-Verlag ein Buch. Buch und Ausstellung laden zur Auseinandersetzung und zum Gespräch ein.