
Naoya Hatakeyama (*1958 in Rikuzen-takata, Präfektur Iwate, Japan) ist ein in Tokyo lebender und arbeitender Künstler und Fotograf. 1984 schloss er sein Kunststudium beim japanischen Fotografen und Fototheoretiker Kiyoji Otsuji an der Universität Tsukuba ab.
Historische Fotografien von japanischen Sehenswürdigkeiten aus der Meiji-Ära Japans (1868-1912) inspirieren den Fotografen Naoya Hatakeyama diese Orte zu besuchen und neu zu betrachten. In einer spielerischen Gegenüberstellung von fotografischem Archivmaterial und seinen eigenen Aufnahmen dieser Sehenswürdigkeiten, spürt er dem zeitlichen Aspekt nach, der zwischen den damaligen touristischen Ansichten und der heutigen Landschaft liegt.
Vernissage und Special Events
Filmvorführung
10.05.2023 18:30
'Tracing the Future: Photographer Naoya Hatakeyama' und anschließendes Künstlergespräch mit Katja Stuke und Oliver Sieber am Japanischen Kulturinstitut
Spot On: Naoya Hatakeyama
12.05.2023 15:00
Ausstellungsrundgang in Anwesenheit von Naoya Hatakeyama
Mitmach-Führung
21.05.2023 12:00
Mitmach-Führung des Museumsdienstes mit Carmen Pérez González