
Die Ausstellung „8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur“ entsteht vor dem Hintergrund der Kooperation zwischen dem DFI e.V. und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, sowie einem langjährigen Austausch mit dem aus Brüssel stammenden Kurator und Editor Jean-Paul Deridder, der 2022 Imagebeeld Edition gründete. Seither gibt er unter diesem Label kontinuierlich Portfolios namhafter internationaler Künstler*innen heraus, die eine sachliche fotografische Linie verfolgen ebenso wie einen Fokus auf der dokumentarischen Fotografie setzen. Diese drückt sich zum einen durch eine intensive Betrachtung allgemein oft unbemerkter doch bedeutungsvoller Themen aus, wie auch durch die analoge Erarbeitung ihrer Bilder, die überwiegend mit Großbildkameras (8 x 10 inch) entstehen. Darüber hinaus finden die Fotograf*innen ein verbindendes Elememt in einem konzeptuellen analytischen Zugang zum Medium wie zu ihrer Motivwelt. Nicht zuletzt hat sich aus den Aktivitäten der einzelnen ein Netzwerk entwickelt, wodurch sich immer wieder Begegnungen und Projekte ergeben.
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur tritt hinzu, die sich dem Programm von Imagebeeld Edition sehr verbunden fühlt und einige der aktuell beteiligten KünstlerInnen bereits früher in ihrem Ausstellungsprogramm einbezogen hat. Dazu gehören Laurenz Berges, Alessandra Dragoni, Marcello Galvani, Guido Guidi, Francesco Neri und Jem Southam.
Mit der aktuellen Ausstellung rückt also ein durch das Selbstverständnis der Künstler*innen und Kurator*innen gewachsenes, internationales Engagement für eine spezifische Ausrichtung der Fotografie in den Vordergrund, das in dieser Form erstmals vorgestellt wird.
PROGRAMM: SAMSTAG, 29.3.2025
15.00-15.20 Uhr: Interview mit Francesco Neri (geführt von Gabriele Conrath-Scholl)
15.20-15.40 Uhr: Interview mit Gerry Johansson (geführt von Jean-Paul Deridder)
15.40-16.00 Uhr: Interview mit Laurenz Berges (geführt von Gabriele Conrath-Scholl)
18.00-19.00 Uhr: Talk zwischen Jem Southam & John Spinks mit Präsentation.