Aktuelles

DGPh Regionaltreffen Süd/West 

DGPh Mitglieder aus dem Bereich Süd/West treffen sich zum ersten Regionaltreffen 2025 am 18. Februar in Stuttgart. Gastgeber ist diesmal DGPh-Mitglied Victor S. Brigola, er lädt Mitglieder der Region herzlich ein, dabei zu sein. [...] weitere Informationen

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das verlinkte Onlineformular.

Ausstellungsführung im Rahmen des EMOP
European Month of Photography Berlin 2025

Zu einer Führung durch die Gruppenausstellung Meet Me Halfway mit der Kuratorin Marie-Luise Mayer und Frank Schumacher (Vorsitzender der Sektion Bildung) am 16. März 2025 um 15:00 Uhr lädt die Sektion Bildung Mitglieder der DGPh herzlich ein.

Anmeldung

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und Deutsche Börse Photography Foundation verleihen Preise für das wissenschaftliche Schreiben über Fotografie
  • Dzifa Peters erhält den Forschungspreis „Thinking Photography“
  • Esther Gabrielle Kersley wird mit dem Preis für innovative Publizistik „Writing Photography“ ausgezeichnet. [...] weiterlesen

Termine

Auszeichnungen der DGPh

Die DGPh vergibt eine Reihe von sehr renommierten Preisen, einige für herausragende Leistungen in der Fotografie wie den Kulturpreis oder im Bildjournalismus den Dr. Erich Salomon-Preis. Darüber hinaus werden vielversprechende Vorhaben von jungen Wissenschaftler*innen und Fotograf*innen durch Förderpreise aus den Sektionen gewürdigt. Die Preisvergabe erfolgt auf Vorschlag der Mitglieder oder durch Bewerbung, die Entscheidung trifft eine Jury. 

zu den Auszeichnungen

Vor dreißig Jahren, 1995, verleiht die Deutsche Gesellschaft für Photographie ihren Kulturpreis an Mario Giacomelli für sein fotografisches Lebenswerk - eine Fotografie, die sich durch künstlerische Selbstäußerung im Dialog mit der Welt definiert.

Die amerikanische Fotohistorikerin Naomi Rosenblum hat dies so formuliert: Das Besondere von Mario Giacomellis Bildsprache liegt darin, dass sie die Welt und die Welt wie sie von Giacomelli fotografiert wird, miteinander versöhnt, ohne hierbei die ästhetischen und konzeptionellen Aspekte des Mediums mehr als notwendig zu betonen.

Mario Giacomelli, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, begann Anfang der 1950er Jahre zu fotografieren. Durch eine umfangreiche Ausstellung im Museum of Modern Art in New York gelangt er 1964 zu internationalem Ruhm; heute sind seine Bilder in den Sammlungen der weltweit größten Museen zu finden. Giacomelli wurde in seinem beinahe 50-jährigen Wirken zu einem der bekanntesten Fotokünstler des 20. Jahrhunderts.

Mitgliederaktivitäten

Mitglieder auf Instagram

Sponsoren & Partner

Logo Leica
Logo Dt. Boerse Photography
Oschatz-Schriftzug
White Wall
Logo DZ Kunststiftung
Cewe Logo
Logo schoeller group
Logo PicDrop