DGPh-Forschungspreis und DGPh-Preis für innovative Publizistik. Die Preisträgerinnen stehen fest
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und die Deutsche Börse Photography Foundation haben gemeinsam ihre beiden Preise für Forschung und Publizistik im Bereich der Fotografie vergeben. Die Auszeichnungen würdigen Beiträge, die den wissenschaftlichen Dialog zum Medium Fotografie bereichern und fördern.
Alexandra Lechner (DGPh) ist neue Geschäftsführerin des Fotografie Forum Frankfurt
Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) hat eine neue Geschäftsführerin. Mit dem Jahreswechsel folgte die Frankfurter Fotografin Alexandra Lechner auf Sabine Seitz. Sie bildet mit Celina Lunsford, künstlerische Leiterin des FFF, das neue Leitungsteam. Seitz geht nach nahezu 20 Jahren als FFF-Geschäftsführerin in den Ruhestand.
Der BVPA gibt die neue Ausgabe seiner Publikation „mfm-BILDHONORARE – Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte“ heraus
Was kann ich für die Verwendung eines Bildes auf einem Plakat verlangen? Wie lässt sich die Nutzung auf einer kommerziellen Website berechnen? Kann ein erhöhter Produktionsaufwand als Aufschlag in Rechnung gestellt werden? Wie sieht es mit crossmedialen Bildveröffentlichungen in Tageszeitungen aus? Für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Bildprofis ist die Preisgestaltung bei Bildnutzungsrechten mitunter eine knifflige Angelegenheit. Die BILDHONORARE 2025 bieten Orientierung.
Filmpremiere: BEYOND THE BERLIN WALL- Reports of Stasi Prisoners
Fünfunddreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erinnern sich drei ehemalige politische Häftlinge an ihre Momente der Vergewaltigung und Demütigung in den Fängen der Staatssicherheit in Ost-Berlin und an ihre Erlebnisse im damaligen Verhörzentrum Hohenschönhausen. Der Dokumentarfilm bietet einen Einblick in ihre individuellen Erfahrungen in und außerhalb des Gefängnisses aus historischer und persönlicher Sicht.