International Center of Photography (ICP): Susan Meiselas für ihr Lebenswerk geehrt

Susan Meiselas, Self-portrait, 44 Irving Street, Cambridge MA, 1971;
Susan Meiselas, Self-portrait, 44 Irving Street, Cambridge MA, 1971;

Für ihr herausragendes Lebenswerk als Fotografin und Fotojournalistin wird in diesem Jahr Susan Meiselas mit dem ICP Infinity Award ausgezeichnet. 

1948 in Baltimore, USA geboren, studierte Susan Meiselas am Sarah Lawrence College und absolvierte ihren Master in Pädagogik an der Harvard University. Seit 1976 ist sie Mitglied der Agentur Magnum Photos, 1992 wurde sie zum MacArthur Fellow ernannt, seit 2007 ist sie Vorsitzende der Magnum Foundation. Seit den 1970er Jahren lebt Susan Meiselas in New York.

NEXT! 2025 – Festival der jungen Photoszene lädt zur Teilnahme ein

Visual für den Open Call, © Hannah Linden, Teilnehmerin des Jugendboards
Visual für den Open Call, © Hannah Linden, Teilnehmerin des Jugendboards
Open Call für junge Fotograf*innen zum Thema „Was siehst du und was sehe ich?“

Die fünfte Ausgabe von NEXT! Festival der jungen Photoszene findet vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln statt. Es bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform, um ihre Sicht auf die Welt durch Fotografie auszudrücken.

Open Call: BFF-FÖRDERPREIS 25/26

Open Call: BFF-FÖRDERPREIS 25/26
Open Call: BFF-FÖRDERPREIS 25/26
Der BFF-Förderpreis für inszenierte Fotografie geht in die nächste Runde – dieses Jahr lautet das Thema „Spielen“. Gesucht werden die zwölf besten Nachwuchsfotograf*innen, die mit kreativen Perspektiven begeistern und inspirierende Denkanstöße zu diesem vielseitigen Thema liefern.

LAST CALL für die Ausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage – Bewerbungen möglich bis 15. März!

OPEN CALL für die Ausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage
OPEN CALL für die Ausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage
Für die Teilnahme an den sieben Hauptausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage können sich Fotograf*innen aus aller Welt bewerben. Alle ausgewählten Fotograf*innen erhalten eine Ausstellungsvergütung in Höhe von 250 Euro. Bei Teilnahme am Eröffnungswochenende der 13. Wiesbadener Fototage wird zusätzlich ein Reisekostenzuschuss bis zu 150 Euro gewährt.

Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt das fografische Gesamtwerk des Fotojournalisten Ulrich Mack

Ulrich Mack, Selbstporträt 2010, Ulrich Mack / Bayerische Staatsbibliothek
Ulrich Mack, Selbstporträt 2010, Ulrich Mack / Bayerische Staatsbibliothek

Das fotografische Gesamtwerk des Fotografen Ulrich Mack  (1934‒2024) geht an die Bayerische Staatsbibliothek (BSB). Es umfasst das fotografische Lebenswerk des renommierten Fotojournalisten mit ca. 115.000 Aufnahmen, darunter Reportagearbeiten für das Wochenmagazin stern, sowie freiberuflich entstandene Langzeitarbeiten. Mit diesem Neuzugang erweitert die BSB als größtes Bildarchiv in öffentlicher Hand in Deutschland ihren zeitgenössischen dokumentarischen Bestand um einen weiteren, herausragenden Teil fotografischen Kulturguts.