Die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh trauert um Chris Killip

Chris Killip © Kent Rodzwicz
Chris Killip © Kent Rodzwicz
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh trauert um Chris Killip. Der aktuelle Träger des Dr. Erich Salomon-Preises 2020 Chris Killip ist im Alter von 74 Jahren in Cambridge, USA, verstorben.

Mit Chris Killip verliert die Photographie einen sehr engagierten und renommierten Photographen, der mit seinen umfangreichen Bildreihen unseren Blick auf Großbritannien erweitert und bereichert hat. Seine Arbeit galt den Menschen in schwierigen Lebenssituationen und war geprägt durch große Empathie, Einfühlungsvermögen und Nähe. Kürzlich wurde der britischstämmige Photograph mit dem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis für herausragende Leistungen im Bildjournalismus ausgezeichnet.

Dr. Erich Salomon-Preis an Chris Killip

True love wall, Gateshead, Tyneside | Chris Killip
True love wall, Gateshead, Tyneside | Chris Killip
Mit dem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) in diesem Jahr den britischen Photographen Chris Killip aus. Damit würdigt die Gesellschaft eine herausragende Photographenpersönlichkeit ebenso wie ein bedeutendes Werk in der Tradition der großen humanistisch dokumentarischen Photographie.

Mohamed Bourouissa gewinnt den Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2020

La République Périphérique © Mohamed Bourouissa
La République Périphérique © Mohamed Bourouissa
Mohamed Bourouissa gewinnt den renommierten und mit 30.000 britischen Pfund dotierten Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2020 für seine Ausstellung "Free Trade" (Rencontres d'Arles, Arles, Frankreich, 1. Juli–22. September 2019). Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen einer Online-Präsentation durch die Photographers’ Gallery in London.

Achtung! Soforthilfe für Selbstständige in NRW ist wieder zu beantragen.

Nach etlichen betrügerischen Versuchen durch das Abgreifen von Adressen war die Online-Beantragung ausgesetzt worden. Das hat zu vielen Irritationen bei Solo-Selbstständigen geführt.
Jetzt ist ein Antrag wieder möglich: https://soforthilfe-corona.nrw.de
Da sich die Bedingungen aber ständig ändern können, informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden offiziellen Websites.