35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024

© Stipendiat 2023: Wataru Murakami, "Front Yard, Boxes", aus der Serie Still Life, 2024
© Stipendiat 2023: Wataru Murakami, "Front Yard, Boxes", aus der Serie Still Life, 2024
Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben zum 35. Mal das Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark aus. Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert und wird für die Realisierung eines fotografischen Projekts an professionell arbeitende Fotograf*innen vergeben, die in Berlin leben.

Castiglione-Preis 2024 an Dr. Sandra Abend und Michael Ebert

Castiglione-Preis 2024 des DRK an Dr. Sandra Abend und Michael Ebert, Foto: Stephan Köhlen
Castiglione-Preis 2024 des DRK an Dr. Sandra Abend und Michael Ebert, Foto: Stephan Köhlen
Sandra Abend (DGPh) und Michael Ebert (DGPh) erhalten für die von ihnen gemeinsam kuratierte Fotoausstellung „20000 Kilometer unter dem Roten Kreuz“, den Castiglione-Preis 2024 des Deutschen Roten Kreuzes. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. September 2024 im Hildener Wilhelm-Fabry-Museum zu sehen.

Thomas Hoepker - Ein Nachruf

Thomas Hoepker Portrait in seinem Studio, Southampton, NY, USA, 2015 ®Ana Druga Buchkunst Berlin Galerie
Thomas Hoepker Portrait in seinem Studio, Southampton, NY, USA, 2015 ®Ana Druga Buchkunst Berlin Galerie
Der deutsche Fotograf Thomas Hoepker, geboren 1936 in München, ist am 10. Juli 2024 in Santiago de Chile im Kreise seiner Familie gestorben.

Thomas Hoepker zählte zu den bedeutendsten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Fotografien, wie seine Portraits von Muhammad Ali und die Aufnahmen vom 11. September 2001, sind zu ikonischen Erinnerungsbildern geworden und in das kollektive Gedächtnis der Menschen eingegangen.