German Photographic Society (DGPh) and Deutsche Börse Photography Foundation award prizes for academic writing on photography

Thinking Photography_Writing Photography_Visual
The German Photographic Society (Deutsche Gesellschaft für Photographie, DGPh) and the Deutsche Börse Photography Foundation have jointly awarded their two prizes for research and journalism in the field of photography. The awards recognise contributions that enrich and promote the academic dialogue on the medium of photography.

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und Deutsche Börse Photography Foundation haben Preise für Photographie-Publikationen verliehen

Thinking Photography_Writing Photography_Visual
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) und die Deutsche Börse Photography Foundation haben gemeinsam ihre beiden Preise für Forschung und Publizistik im Bereich der Fotografie vergeben. Die Auszeichnungen würdigen Beiträge, die den wissenschaftlichen Dialog zum Medium Fotografie bereichern und fördern. 

DGPh 4WARD | EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD. Verleihung des Preises an Mika Sperling

DGPh 4Ward | EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD. Leica Galerie in Paris. Preisträgerin Mika Sperling und Thomas Gerwers, DGPh, Vorsitzender der DGPh Sektion Kunst, Markt und Recht. © Ruediger Glatz
Preisverleihung zur PARIS PHOTO
Mika Sperling ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) hat erstmals den 4WARD | EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD als neuen Förderpreis ihrer Sektion Kunst, Markt & Recht mit Unterstützung des Fotolabors WhiteWall verliehen. Die Preisverleihung fand zur Paris Photo am 8. November 2024 statt

Kulturpreis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Photographie an Gerhard Steidl

Porträt Gerhard Steidl © 2024 Werner Bartsch
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) erkennt ihre höchste Auszeichnung, den Kulturpreis 2024, Gerhard Steidl zu.

Bei der Fotografie als Ausdrucksmedium kommt der Reproduktion im Druck eine besondere Bedeutung zu. Die Gestaltung eines Buches wiederum formt aus einzelnen Bildern ein kohärentes Werk. Mit Gerhard Steidl als Gestalter, Drucker und Verleger in Personalunion entsteht ‒ vorzugsweise in der engen Zusammenarbeit mit den Fotokünstlern ‒ international gefragte Buchkunst.