DGPh Tagung "Quo vadis – Photographie in Medizin und Wissenschaft?" an der Ludwig Maximilians Universität München |
01.09.2009 |
Inspektion Photomarkt, Zentralarchiv für den internationalen Kunsthandel (ZADIK) |
28.08.2009 |
Depot und Plattform: Bildarchive im post-photographischen Zeitalter |
01.03.2009 |
Rhein-Neckar-Symposium zu "Photographie und Design in der Medizin" |
01.10.2008 |
Vorträge des 2. photokina-Symposiums 2008 |
01.09.2008 |
Programm "Überallbilder" |
01.09.2008 |
21. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie |
01.07.2008 |
„Ist Kunst die bessere Aktie?“ Fotografie Forum Frankfurt, 14. Juni 2008 |
14.06.2008 |
Erich-Stenger Preis 2008 |
01.05.2008 |
Podiumsgespräche im Rahmen der Fotobild Berlin, Mai 2008 |
01.05.2008 |
Vorträge des Workshops "Standardisierung, Archivierung, Innovation" (Köln, November 2007) |
01.01.2008 |
DGPh-Fachtagung "Quo vadis – Photographie in Medizin und Wissenschaft?" |
30.10.2007 |
Fachtagung "Quo vadis – Photographie in Medizin und Wissenschaft?" |
01.10.2007 |
Gelungene Vortragsreihe "Visuelle Kommunikation in der operativen Medizin" |
01.05.2007 |
Publikation "Wie lange leben meine Bilddaten auf der CD?" (FineArtPrinter 2/2007) |
01.02.2007 |
Publikation "Der digitale Alzheimer" – wie retten wir unser kulturelles Erbe?" (PHOTO PRESSE 23/2007) |
01.01.2007 |
Publikation "Speicherprobleme in der digitalen Photographie" (PHOTONEWS 5/2007) |
01.01.2007 |
"Nachbilder. Photographie in der DDR" |
01.12.2006 |
Vorträge des 1. photokina-Symposiums 2006 |
01.09.2006 |
EFSI-Konferenz in Amsterdam |
01.06.2006 |